Die Streaming-Plattform RTL+ und der Telekommunikationsanbieter Magenta TV haben ihre langjährige Partnerschaft bis mindestens 2030 verlängert. Diese Zusammenarbeit, die bereits seit einiger Zeit existiert und für RTL+ einen wichtigen Wachstumsmotor darstellt, ermöglicht es Magenta TV-Kunden, RTL+ in fast allen Tarifklassen zu nutzen. Die beiden Unternehmen streben in Zukunft eine noch stärkere Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie und Vermarktung an.
Anders als die Streaming -Konkurrenten Netflix oder Disney+, die oft Teil spezieller Magenta-TV-Pakete sind, wird RTL+ bei Magenta TV in fast allen Tarifklassen angeboten. Diese Strategie sorgt für einen starken Rückenwind für das RTL-Angebot. Branchenstatistiken zufolge stammen rund die Hälfte aller RTL+ -Abos derzeit aus der Partnerschaft mit Magenta TV. RTL+ wirbt damit, der am stärksten wachsende Streaming -Dienst im deutschen Markt zu sein.
„Ich freue mich sehr, dass wir diese besondere Partnerschaft zwischen RTL+ und Magenta TV bis mindestens 2030 fortführen können“, sagt Stephan Schmitter. „Sie ist geprägt von einem starken Vertrauen ineinander und großen gemeinsamen Ambitionen.“ Er sieht in diesem Vertrag, der als zentrale Komponente der sogenannten „Shine 2020“-Strategie gilt, einen wichtigen Baustein, „um RTL+ als führenden deutschen Streamingdienst weiter zu stärken und nachhaltig profitabel zu führen“, so Schmitter. „Schon jetzt stellt RTL+ regelmäßig Nutzungsrekorde auf und wächst rasant. Diese deutsche Erfolgsgeschichte wollen wir gemeinsam fortschreiben.“ Ankündigungen zufolge soll RTL+ bis nächstes Jahr profitabel werden – umso wichtiger ist eine Absicherung an der Abo-Front. Im vergangenen Jahr meldete RTL+ Nutzungsrekorde in allen relevanten Zielgruppen – mit insgesamt einem Nutzungsvolumen von 649 Millionen Stunden, was einem Wachstum von 66,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. In Köln ist man stolz darauf, dass man unter den vom Quoten-Dienstleister AGF gemessenen Streaming-Angeboten sowohl in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen als auch bei den 14- bis 29-Jährigen die Nase vorn hat. Mit mehr als 6 Millionen Abonnenten Ende 2024 gilt RTL+ als Marktführer unter den deutschen Streamingdiensten. „Unsere Partnerschaft mit RTL entwickelt sich hervorragend“, sagt Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom Deutschland. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir unseren Kundinnen und Kunden RTL+ weiterhin als attraktiven Bestandteil vieler Magenta-TV-Tarife anbieten können. Magenta TV vereint auch in Zukunft die besten Unterhaltungsangebote auf einer Plattform.“ Beide Unternehmen gaben mit der Vertragsverlängerung auch bekannt, ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie und Vermarktung weiter vertiefen zu wollen. Zusätzlich zu den TV-Sendern und Radio-Angeboten – darunter auch viele exklusive Premium-Inhalte wie die wöchentliche Stefan-Raab-Show sowie attraktiver Live-Sport – können Nutzer auf Filme, Musik, Hörbücher, Podcasts und Magazininhalte zugreifen. Für die RTL-Familie auch aus Vermarktungssicht extrem wichtig ist die sogenannte All-Inclusive-Entertainment-App, die unter anderem Digitalausgaben der Magazine wie „Stern“, „Geo“, „Capital“, „Brigitte“, „Gala“, „Schöner Wohnen“ und deren angedockte Titel-Familien enthält
RTL+ Magenta TV Streaming Partnerschaft Vertragsverlängerung Unterhaltungsangebot Streaming-Markt Wachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit dem DFB bis 2030Coca-Cola und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verlängern ihre bestehende Partnerschaft bis zum Jahr 2030. Neben der Unterstützung der Männer-Nationalmannschaft wird Coca-Cola nun auch die Frauen-Nationalmannschaft, U21-Männer- und U23-Frauen-Teams sowie eSport- und Futsal-Nationalmannschaften unterstützen. Besonders in den Fokus rückt die Europameisterschaft der Frauen 2025.
Weiterlesen »
Neuer Telekom-Deal bis 2030 sichert RTL+-ReichweiteDieser Deal durfte aus Kölner Sicht nicht scheitern: Wie CEO Stephan Schmitter im DWDL.de-Interview ankündigt, hat RTL Deutschland die Kooperation mit der Deutschen Telekom verlängert und vertieft. Sie bringt dem Streamingdienst RTL+ derzeit etwa die Hälfte aller Abos.
Weiterlesen »
Oktagon 65 LIVE bei RTL: MMA-Spektakel auf RTL+ online im Stream sehenRTL+ und OKTAGON MMA schlagen gemeinsam ein neues Kapitel im Kampfsport auf! RTL Deutschland und Europas größter MMA-Veranstalter haben eine exklusive Medienpartnerschaft für die Region DACHLILU (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg) über die kommenden drei Jahre geschlossen.
Weiterlesen »
„Die ultimative Chart Show” heute im RTL-Live-Stream online auf RTL+ sehenOliver Geissen präsentiert bei der „ultimativen Chart Show” die erfolgreichsten Comebacks aller Zeiten. Hier geht’s zum Livestream!
Weiterlesen »
„Eltons 12” heute bei RTL: Alle Infos zu Kandidaten, Show-Konzept, Stream auf RTL+ und mehrIm November kämpften 12 Sieger und Siegerinnen um das Preisgeld von 100.000 Euro. Dieses Mal lädt Elton 12 wohl bekannte Dschungelcamp-Stars zu sich in die Show. Wie die Duelle und Trielle ablaufen, erklärt unser kleiner Film.
Weiterlesen »
„RTL Direkt spezial“ streamen: Kandidatencheck mit Olaf Scholz heute im RTL-Livestream online sehenZur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar zeigt „RTL Direkt” eine Reihe von Sondersendungen. Hier geht’s zum Livestream des Kandidatenchecks mit Pinar Atalay.
Weiterlesen »