RTL: Vertrag bis Ende 2020, Nico Rosberg GP-Experte

F1 Nachrichten

RTL: Vertrag bis Ende 2020, Nico Rosberg GP-Experte
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Die deutschen Grand-Prix-Fans dürfen aufatmen: RTL wird die Läufe zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch weiterhin im freien Fernsehen zeigen – ein neues Dreijahresabkommen bis Ende 2020 ist bestätigt.

Die deutschen Grand-Prix-Fans dürfen aufatmen: RTL wird die Läufe zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch weiterhin im freien Fernsehen zeigen – ein neues Dreijahresabkommen bis Ende 2020 ist bestätigt.Was italienischen Formel-1-Fans vorbehalten ist, bleibt deutschen GP-Anhängern erhalten: WM-Läufe im freien Fernsehen. Am Dienstag sickerte durch, dass es wohl keine Rennen mehr in der RAI geben wird.

Ian Holmes, bei «Formula One Management» Direktor für Medienrechte: «Deutschland ist ein wichtiges Land für die Formel 1. Motorsport hat dort ganz tiefe Wurzeln. Und RTL ist seit Jahren ein treuer Partner. Die Verlängerung des Vertrags ist die logische Folge davon.» Frank Hoffmann, Chef von RTL: «Ich bin sehr froh, dass wir eine der attraktivesten Sportarten auch weiterhin im freien Fernsehen zeigen können. Wir wollen mit der neuen Führung der Formel 1 weiter wachsen.» Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung meinte der RTL-Chef: «Wir haben die Formel 1 hier gross gemacht, sie begeistert ein Millionenpublikum und ist ein wichtiger Baustein geworden.

RTL zeigt Formel 1 seit 1984 und seit 1991 ununterbrochen. 2017 guckten bei RTL pro Rennen 4,3 Millionen Fans zu, rund ein Viertel mehr als im Jahr zuvor. Zudem hat RTL einen Nachfolger für den langjährigen GP-Experten Niki Lauda gefunden, der beim WM-Finale von Abu Dhabi seinen Abschied gegeben hat: Den Job teilen sich Nico Rosberg, Formel-1-Weltmeister 2016, und DTM-Fahrer Timo Glock. Rosberg sagt gegenüber der Bild-Zeitung: «Ich freue mich für die Zuschauer, dass es RTL geschafft hat, die Formel 1 im freien Fernsehen zu behalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marc Márquez: «Lorenzo hat einen Vertrag für 2020»Marc Márquez: «Lorenzo hat einen Vertrag für 2020»Weltmeister Marc Márquez beteuert, er rechne nicht mit einem Rücktritt von Jorge Lorenzo zum Saisonende.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: Ferrari-Vertrag bis 2020 offiziellSebastian Vettel: Ferrari-Vertrag bis 2020 offiziell​WM-Leader Sebastian Vettel erklärte noch am Donnerstag, so bald sei in Sachen Vertragsverlängerung von ihm nichts zu erwarten. Das ist überholt: Sein neuer Mehrjahrsvertrag mit Ferrari ist offiziell.
Weiterlesen »

Vertrag von Kion-Chef bis Ende 2029 verlängertVertrag von Kion-Chef bis Ende 2029 verlängertDer Aufsichtsrat der Kion Group hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Rob Smith (58) um fünf Jahre bis Ende 2029 verlängert.
Weiterlesen »

Singapur-GP: Neuer Vertrag bis Ende 2022 kommtSingapur-GP: Neuer Vertrag bis Ende 2022 kommt​Singapur-Rennpromoter Colin Syn hatte im Juli bestätigt: Ein neuer Vertrag zur Austragung des Nacht-GP wird kommen. Er pokert mit Formel-1-CEO Chase Carey um die Bedingungen.
Weiterlesen »

Vertrag von LPKF-Vorstandschef Fiedler bis Ende 2028 verlängertVertrag von LPKF-Vorstandschef Fiedler bis Ende 2028 verlängertDer Laserspezialist LPKF hat den Vertrag von CEO Klaus Fiedler bis Ende 2028 verlängert. Das Unternehmen sieht sich auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen.
Weiterlesen »

Liqui Moly in der Formel 1: Vertrag bis Ende 2022Liqui Moly in der Formel 1: Vertrag bis Ende 2022​Der deutsche Öl- und Additivhersteller Liqui Moly hat ein Sponsoring-Abkommen mit der Formel 1 bis Ende 2022 verlängert. Geschäftsleiter Ernst Prost: «Unser medienwirksamstes Engagement.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:37:01