New RTX 4000 Laptop GPUs look pretty promising. However, even wider TGP bands demand for even more transparency from OEM and etailers...
Die TGP-Bandbreite wird noch größer
Die TDP fällt mit maximal 150 Watt zuzüglich maximal 25 Watt über Dynamic Boost wesentlich niedriger aus als bei der RTX 4080 für Desktop-PCs , bleibt aber auf dem von der RTX 3080 Ti Laptop GPU bekannten Niveau zwischen 150 und 80 Watt. Mit 16 GB GDDR6 bietet die mobile 4090 auch so viel Speicher wie die 4080 für den Desktop, die mit GDDR6X wiederum höher taktet. Auch RTX 3080 Laptop GPU und RTX 3080 Ti Laptop GPU brachten bereits 16 GB mit sich.
Der Speicherausbau der RTX 4080 Laptop GPU ist mit 12 GB derselbe wie bei der RTX 4070 Ti im Desktop, der Takt und damit die Bandbreite fallen mit GDDR6 statt GDDR6X hingegen auch in diesem Fall niedriger aus. Wie deutlich, bleibt abzuwarten. Interessant ist, dass es die GeForce RTX 3080 Laptop GPU sowohl mit 8 als auch mit 16 GB GDDR6 gab. Beim Speicherausbau bedeutet der Wechsel auf die RTX 4080 Laptop GPU also nicht zwangsläufig einen Fortschritt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spranger: 4000 weitere Bodycams für Polizei und FeuerwehrIn der Silvesternacht sind Polizisten und Feuerwehrleute in zahlreichen Fällen mit Böllern und Raketen angegriffen worden. Mehr als 30 Helfer wurden in Berlin verletzt. Nun gibt es Diskussionen über Konsequenzen.
Weiterlesen »
Nvidia: GeForce RTX 4080 12 GByte kommt günstiger als RTX 4070 TiDie GeForce RTX 4070 Ti ist Nvidias erste Grafikkarte aus der Generation 'Ada Lovelace', die weniger als 1000 Euro kostet. Der Verkauf beginnt Anfang Januar.
Weiterlesen »
Nvidia GeForce Now Ultimate: In der Cloud gibt's die RTX 4080 zum Preis der RTX 3080Nvidia stockt das GeForce-Now-Angebot ordentlich auf: RTX 4080 SuperPODs bieten die doppelte Leistung, 240 Hertz und G-Sync zum alten Preis.
Weiterlesen »
CES-Leak: Wie gut sind RTX 4080 und 4090 für Notebooks? [Gerücht]Die beiden neuen Notebook-GPUs Geforce RTX 4080 und Geforce RTX 4090 sind in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht. hardware gaming
Weiterlesen »
Raytracing: So werden Strahlen von GPUs beschleunigtEchtzeit-Raytracing ist in immer mehr Spielen verfügbar. Doch wie beschleunigen GPUs eigentlich die Berechnung der Strahlen? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Livestreams zur CES 2023: AMD, Nvidia und Intel mit Neuigkeiten - RTX 4070 Ti und mehrDiese Woche präsentieren AMD, Nvidia und Intel zur CES weitere GPUs und CPUs aus ihren neuen Produktreihen. Die Livestreams dazu gibt es bei uns. hardware gaming
Weiterlesen »