RTX-5090-Karten von Nvidias Partnern weiter riesig oder wassergekühlt

Asus Nachrichten

RTX-5090-Karten von Nvidias Partnern weiter riesig oder wassergekühlt
Geforce RTX 5000Gigabyte TechnologyGrafikkarten
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Nicht zwei Slots, sondern mindestens drei benötigen die Karten mit Nvidias größter Blackwell-GPU für Spiele der AiBs. Es sei denn, sie sind wassergekühlt.

ist klar: Kein Hersteller setzt auf Nvidia s eigenes Design mit einer sehr kleinen Platine, die nur einen zwei Steckplätze breiten Kühlkörper und zwei Lüfter benötigt. Warum das so ist, sei dahingestellt, offenbar haben die "Add-in-Board-Partner" durchweg eigene Designs entwickelt.Die orientieren sich überwiegend an der Vorgängergeneration rund um die RTX-4090, die über ein Kilo schwere und mehr als drei Slots dicke Grafikkarten etablierte.

Wie bei Nvidia üblich soll es nun wieder gestaffelte Termine geben, um möglichst viel Aufmerksamkeit für die Produkte zu schaffen. Laut Videocardz dürfen am 24. Januar 2025 Tests der 5090 erscheinen, und zwar für Nvidias Founders Edition wie auch die Modelle der Partner. Am 29. Januar sollen Tests der Founders Edition der 5080 folgen, einen Tag darauf die 5080-Varianten der Dritthersteller. Und am 30.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Geforce RTX 5000 Gigabyte Technology Grafikkarten KFA2 MSI Nvidia Nvidia Blackwell Zotac

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GeForce RTX 50 × Alphacool: Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080GeForce RTX 50 × Alphacool: Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080Alphacools verchromte Kupferwasserkühler für GeForce RTX 5090 & 5080 gibt es ab 200 Euro im transparenten Look oder kompakten 1-Slot-Design.
Weiterlesen »

Nvidias neue RTX 5090 setzt weiterhin auf ein umstrittenes Bauteil, doch mit einer feinen ÄnderungNvidias neue RTX 5090 setzt weiterhin auf ein umstrittenes Bauteil, doch mit einer feinen ÄnderungEin Bauteil bei der RTX 4000 sorgte dafür, dass bei Spielern die Grafikkarte verschmorte. Nun hat Nvidia eine kleine Anpassung vorgenommen.
Weiterlesen »

RTX 5090 und RTX 5080: Acer enthüllt Speicherdetails in LeakRTX 5090 und RTX 5080: Acer enthüllt Speicherdetails in LeakEin neues Leak enthüllt Details über die Speicherkapazität der RTX 5090 und RTX 5080 von Nvidia.
Weiterlesen »

RTX 5090 vs. RTX 4090: Wie viel stärker ist Nvidias neues Flaggschiff ohne Raytracing und DLSS? Eine PrognoseRTX 5090 vs. RTX 4090: Wie viel stärker ist Nvidias neues Flaggschiff ohne Raytracing und DLSS? Eine PrognoseWir analysieren die Spezifikationen der Geforce RTX 5090 im Vergleich mit der RTX 4090.
Weiterlesen »

Nvidia enthüllt RTX 5090 auf der CES 2025Nvidia enthüllt RTX 5090 auf der CES 2025Nvidia hat auf der CES 2025 die Geforce RTX 5090, das Flaggschiff der Blackwell-Generation, vorgestellt. Die Monster-GPU ist mit einem Preis von 2.329 Euro erhältlich und soll im Januar erscheinen. Die RTX 5090 bietet gegenüber der RTX 4090 eine 33-prozentige Steigerung der CUDA-Kerne und des Speichers sowie bis zu 200-prozentige Performance-Vorteile dank DLSS 4.
Weiterlesen »

Preise, Eckdaten, DLSS 4: Das sind Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070Preise, Eckdaten, DLSS 4: Das sind Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:42:50