Frauenfußball: Nach einem großen Umbruch mit neuer Trainerin wird Arminia in der Regionalliga nur Sechster. Annabel Jäger lobt den starken Teamgeist.
Bielefeld . Zurück in die 2. Bundesliga – das ist der Wunsch oder vielmehr Traum von Verantwortlichen und Anhängern von Arminias Fußballfrauen. Doch seit dem Abstieg in der Saison 2020/21 mühen sich die Armininnen vergeblich. Sie verfehlten den ersten Platz in den vergangenen drei Regionalliga -Spielzeiten jeweils sogar deutlich. Am Ende dieser Saison steht der sechste Platz.
Im Saisonverlauf meldeten sich neben anderen Samantha Kühne, Samantha Herrmann, Grit Bender und Jaqueline Manteas mehr oder weniger lange vom Trainings- und Spielbetrieb ab. Vorne zu wenig, ?hinten zu viele Tore Eine klassische Stürmerin – wie früher Sarah Grünheid oder zuletzt Susanne Werner - wurde in der vergangen Saison schmerzlich vermisst. Zwar gab es einige hohe Siege, doch in vielen Begegnungen mangelte es an den spielentscheidenden Tore.
Rückblick Personalwechsel Neuanlauf Vfl Bochum FC Kaunitz Landesliga Arminia Bielefeld Emelie Klingen Samantha Herrmann Susanne Werner Annabel Jäger Bielefeld Kroatien Wolfsburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sport Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arminia Bielefelds „Schonzi“: Weit mehr als nur der ZeugwartRainer Schonz ist seit knapp 28 Jahren Betreuer des DSC. Neben der professionellen Verwaltung der Teamausstattung zählt auch Unterhaltung zu seinen Aufgaben.
Weiterlesen »
Arminia Bielefelds „Schonzi“ ist weit mehr als nur der ZeugwartRainer Schonz ist seit knapp 28 Jahren Betreuer des DSC. Neben der professionellen Verwaltung der Teamausstattung zählt auch Unterhaltung zu seinen Aufgaben.
Weiterlesen »
Wie Arminia Bielefelds junge Torhüter das in sie gesetzte Vertrauen zurückzahlenJoans Kersken und Leo Oppermann kamen als Leihspieler und wurden nach Patzern in der Vorbereitung kritisiert. Am Ende überwog ihre Klasse. Kersken bleibt.
Weiterlesen »
Arminia Bielefelds Abwehr: Prunkstück auf den zweiten BlickTrotz des permanenten Abstiegskampfs stabilisierte sich die Defensive des DSC zunehmend. Vorausgegangen war allerdings eine lange, holprige Findungsphase.
Weiterlesen »
Arminia Bielefelds Angriff: Außer Klos ist wenig losEgal, ob Wintzheimer, Shipnoski oder Yildirim – die Abteilung Attacke beim DSC blieb hinter den Erwartungen zurück. Mal wieder kam es auf die Vereinslegende an.
Weiterlesen »
Es geht wieder los: Arminia Bielefelds Trainingsauftakt im Liveticker31 Tage nach dem letzten Pflichtspiel nimmt der DSC die Vorbereitung wieder auf. Verfolgen Sie die öffentliche Einheit in unserem Liveblog.
Weiterlesen »