Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hat die Coronapandemie einen tiefen Riss in der deutschen Gesellschaft verursacht. Das habe vor allem am öffentlichen Umgang mit Ungeimpften während der Pandemie gelegen, sagte der Bonner Virologe in einem»Da ist man mit einem Anteil der Bevölkerung, rund 20 Prozent, nicht gut umgegangen. Es wurden Schuldige gesucht, wie es bei der Pest mit den Juden gemacht wurde und bei HIV mit den Homosexuellen«, sagt Streeck.
Wer nicht geimpft war, durfte während der Coronapandemie zwischenzeitlich nicht Restaurants, Kinos und andere öffentliche Einrichtungen. Auch für private Treffen gab es während der Lockdowns Einschränkungen.Im Zuge der Pest wurden Juden dagegen verfolgt: Der »Jüdischen Allgemeine« zufolge wurden zwischen 1348 und 1351 etwa in Straßburg Hunderte Juden ermordet, weil ihnen die Schuld an der Seuche zugeschrieben wurde. Auch andernorts gab es Pogrome.
Deutschland Hendrik Streeck Focus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Virologe Streeck: Deutschland hat beim Thema Impfen zwei Fehler gemachtDie Corona-Pandemie und ihre Maßnahmen haben die Gesellschaft in Deutschland gespalten. Der Virologe Hendrik Streeck blickt zurück auf grausame Szenen und den falschen Umgang mit Ungeimpften – und nach vorne, was wir aus den Fehlern für künftige Krisen lernen können.
Weiterlesen »
Virologe Streeck: Deutschland hat beim Thema Impfen zwei Fehler gemachtDie Corona-Pandemie und ihre Maßnahmen haben die Gesellschaft in Deutschland gespalten. Der Virologe Hendrik Streeck blickt zurück auf grausame Szenen und den falschen Umgang mit Ungeimpften – und nach vorne, was wir aus den Fehlern für künftige Krisen lernen können.
Weiterlesen »
Rückblick: Veteranen des Bünder SV erinnern sich an erfolgreiche ZeitenDer Fernsehbericht im Aktuellen Sportstudio aus dem Jahr 1975 vom Pokalspiel des BSV gegen Bayern München war ein Höhepunkt des Abends.
Weiterlesen »
Bill Kaulitz ist vergeben: Ein Rückblick auf das Leben der ZwillingeBill Kaulitz und Tom Kaulitz befinden sich auf einem Karrierehoch. Von der ostdeutschen Einöde bis nach L.A. – ein Rückblick auf das Leben der berühmteste...
Weiterlesen »
Rückblick: Jonathan Rea - der Fireblade-BändigerEs gibt unzählige Ereignisse und Personen, die uns nach einer langen und interessanten Saison in Erinnerung geblieben sind. Speedweek wirft einen Blick in den Rückspiegel auf Jonathan Rea.
Weiterlesen »
Schlagersängerin Nicole wird 60: Ein Rückblick auf ihre KarriereSchlager-Ikone Nicole hat einen Grund zum Feiern. Die Sängerin wird 60 Jahre alt. Hier einen Rückblick auf ihre aufregende Musikkarriere und Leben.
Weiterlesen »