Die Emissionstätigkeit im Marktsegment von Green und Sustainable Finance ist im zweiten Quartal zurückgegangen. Größtes Emissionsland ist derzeit Deutschland.
Das grüne und nachhaltige Anleihen- und Kreditsegment am Kapitalmarkt ist zwar weiterhin aktiv, allerdings im ersten Halbjahr nicht mehr so rege wie noch im Vorjahreszeitraum. Das Volumen der in den ersten sechs Monaten platzierten weltweiten nachhaltigen Finanzierungen ist gegenüber der Vorjahresperiode um 15% auf 480 Mrd. Euro deutlich zurückgegangen, das geringste Volumen seit dem Jahr 2020.
Der Rückschlag für Green Financing sei nahezu ausschließlich im zweiten Quartal erfolgt. Während im ersten Quartal nachhaltige Finanzierungen in Höhe von 292 Mrd. Euro arrangiert worden seien, habe dieses Volumen von April bis Juni nur noch 188 Mrd. Euro erreicht. Besonders ausgeprägt sei die Entwicklung in Asien gewesen und Europa . In Nordamerika sei der Rückgang geringer ausgefallen .
Das Transaktionsvolumen von Green Financing am europäischen Primärmarkt ist nur um etwa 5% von 283 auf 269 Mrd. Euro gefallen. „Diese Entwicklung war vor allem Folge der geringeren Aktivitäten von Geschäftsbanken, von Förder- und Entwicklungsbanken sowie von Unternehmen aus dem Logistik- und Industriebereich“, so die Experten. Hingegen sei es zu einer Zunahme um 53% seitens der Versorgungsunternehmen gekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covered Bonds: Die Emissionstätigkeit hat zuletzt nachgelassenFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die schlimmsten Befürchtungen im Zusammenhang mit den Parlamentswahlen in Frankreich - eine absolute Mehrheit für das rechte Lager - haben sich nicht bewahrheitet, so
Weiterlesen »
Fest- und Tagesgeld aktuell: Bank of Scotland ändert ZinsenDie Bank of Scotland bietet neben Finanzierungen auch ein Fest- und Tagesgeld an.
Weiterlesen »
Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteEs ist richtig, die Unterstützung für die Ukraine fortan von der Nato und nicht mehr den USA koordinieren zu lassen.
Weiterlesen »
Die CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionWo hat die CSU ihre Hochburgen? In welcher Gemeinde erreicht die AfD fast 30 Prozent und wo erzielten die Grünen ihre besten Ergebnisse? Die Antworten gibt es in unserer Analyse.
Weiterlesen »
„Die SPD sollte sich fragen, warum die Malocher jetzt die AfD wählen“Der Stachel im Fleisch der SPD sitzt nach der Europawahl tief. Ihn herauszuziehen und die Partei wieder auf Kurs zu bringen, dürfte schwer werden, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Ein erster Schritt wäre zunächst eine wichtige innerparteiliche Einsicht.
Weiterlesen »
Beeindruckende Innovation: Die App, die die Zukunft der Apple Vision Pro verändertApple hat mit Vision Pro eine eigene Mixed-Reality-Brille für 2024 vorgestellt. Was sie kann, erfahrt ihr im Video.
Weiterlesen »