Rückgang der China-Verkäufe und Bremsprobleme zwingen BMW zum Handeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rückgang der China-Verkäufe und Bremsprobleme zwingen BMW zum Handeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

BMW setzt die Produktion im Werk Dingolfing wegen rückläufiger Absatzzahlen und technischer Probleme aus. Rund 12.000 Mitarbeiter sind betroffen.

" berichtet. Der Grund dafür sind rückläufige Absatzzahlen in China und technische Probleme bei den Bremsen. Das Werk beschäftigt über 18.500 Mitarbeiter, von denen etwa 12.000 von dem Stillstand betroffen sind.

Im ersten Halbjahr ist der Absatz in China um 4,3 Prozent gesunken. Zudem mussten 1,5 Millionen Fahrzeuge wegen möglicher Bremsprobleme zurückgerufen werden, wodurch ein Auslieferungsstopp verhängt wurde. Diese Herausforderungen zwingen BMW, die Jahresprognose zu senken.Laut"Automobilwoche" erklärte ein Sprecher von BMW:"Die Produktion soll am Dienstagmorgen wieder anlaufen, sofern die Bremsprobleme bis dahin gelöst sind.

Berichten zufolge lagern über 300.000 Fahrzeuge aufgrund der defekten Bremsen. Continental, der Bremsenlieferant, betont, dass nur ein kleiner Teil der Bremsen ausgetauscht werden muss, aber alle geprüft werden sollen. Die technischen Probleme betreffen mehrere Assistenzsysteme wie ABS, ESP und den Bremskraftverstärker. Bisher sind keine Unfälle bekannt geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USD/CAD: Ein deutlicher Rückgang unter 1,3595 deutet auf einen Rückgang auf 1,3550 hinUSD/CAD: Ein deutlicher Rückgang unter 1,3595 deutet auf einen Rückgang auf 1,3550 hinDer kanadische Dollar (CAD) verzeichnet gegenüber einem allgemein stärkeren USD in der bisherigen Sitzung einen leichten Anstieg, aber die Gewinne sind gering und im Wesentlichen hält sich der Spot knapp
Weiterlesen »

Elektro-Verkäufe in China steigen und EU-Zölle sind niedriger als gedachtElektro-Verkäufe in China steigen und EU-Zölle sind niedriger als gedachtHallo zum „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von Mennekes, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen. Einmal mehr werfen wir heute einen Blick nach China – denn dort werden aktuell die meisten Elektroauto-Trends gesetzt. Die Verkäufe gehen wieder hoch und die ersten Stromer von Audi und SAIC kündigen sich an.
Weiterlesen »

Tesla-Turbulenzen: Rückgang in Europa, Gerüchte in ChinaTesla-Turbulenzen: Rückgang in Europa, Gerüchte in ChinaTesla steht aktuell sowohl in Deutschland als auch in China im Rampenlicht - allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen. Während das Unternehmen hierzulande mit einem dramatischen Rückgang der Verkaufszahlen
Weiterlesen »

Rückgang um 83 Prozent: China bremst offenbar Ausbau von KohlekraftRückgang um 83 Prozent: China bremst offenbar Ausbau von KohlekraftMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

BMW Motorrad mit Maxi-Scootern für BMW-PilotenBMW Motorrad mit Maxi-Scootern für BMW-PilotenBMW Motorrad stellt BMW Motorsport im zweiten Jahr in Folge in der DTM seine Maxi-Scooter zur Verfügung.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieBMW-Analyse: Overweight-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für BMW-AktieJP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi hat eine ausführliche Untersuchung des BMW-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:01:18