Frösche, Molche und ihre Artgenossen sind nicht mehr selbstverständlich in Brandenburg zu finden. Die Dürrejahre hat ihre Zahl drastisch sinken lassen. Doch Naturschützer haben Hoffnung.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Potrafke und ihre Mitarbeitenden brauchen in den kommenden Wochen viele helfende Hände. Sobald die Nachttemperaturen nicht mehr unter sechs Grad absinken, treten die Kröten, Unken, Molche, Salamander und Frösche ihre Frühjahrswanderung zu Leichgewässern an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diabys Leistungsschub lässt Leverkusen hoffenDer französische Tempodribbler Moussa Diaby hat in dieser Saison einen enormen Leistungsschub erfahren. Er ist der beste Grund dafür, dass Leverkusen sich beim Gastspiel in München etwas ausrechnet. Nicht zum ersten Mal. FCBB04
Weiterlesen »
Putin und sein Wadenbeißer Lawrow: Ihre Sowjet-Rhetorik lässt Schlimmes befürchtenDie vor 30 Jahren untergegangene Sowjetunion will Wladimir Putin wiederhaben. Für diesen aggressiven Revisionismus, für die Rückkehr des Imperiums, macht er sich nicht nur zum Kriegsverbrecher; längst lässt er alle diplomatischen Masken fallen. Auch verbal gibt es keine Zurückhaltung mehr.
Weiterlesen »
Funk-Berichte von der Front: „Das ist ja das Verrückte – jeder kann bei den russischen Soldaten mithören“Samuel Cardillo lässt Gespräche von russischen Truppen während der Invasion aufzeichnen. Die Funkprotokolle legen chaotische Zustände offen. (T+)
Weiterlesen »
Kollision mit dem Mond: Einschlag eines Raketenteils lässt sich von der Erde aus nicht beobachtenAuf der abgewandten Seite des Mondes schlägt an diesem Freitag ein Stück Weltraumschrott ein. Beobachten lässt sich das nicht. Auch woher das Raketenteil stammt, ist nicht ganz klar.
Weiterlesen »
Eintracht-Urgestein Hasebe lässt Karriereende weiter offenEintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Makoto Hasebe lässt das Ende seiner Profikarriere weiter offen.
Weiterlesen »
Super League: Die Rückkehr des ZombiesEine Business-Tagung in London beweist: Auch ein Jahr nach seinem spektakulären Kollaps lässt der Zombie SuperLeague die Emotionen hochschwappen. Europäische Regierungen kämpfen gegen das Projekt an - die Bundesregierung nicht, berichtet elcaceres.
Weiterlesen »