Das deutsche Handwerk erwartet von der Politik, dass ausgebildete syrische Mitarbeiter nicht abgeschoben werden. Man solle froh sein über jeden, der sich integriert hat.
Das deutsche Handwerk erwartet von der Politik, dass ausgebildete syrische Mitarbeiter nicht abgeschoben werden. Man solle froh sein über jeden, der sich integriert hat.und Forderungen einiger deutscher Politiker nach schneller Rückkehr der Menschen hoffen die Arbeitgeber im Handwerk auf den Verbleib ihrer syrischen Mitarbeiter.Wir sollten froh sein über jeden, der sich integriert hat.
Unter anderem, um Syrer zur Rückkehr in ihre Heimat zu bewegen, hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen der Türkei eine Milliarde Euro zusätzlich an Flüchtlingshilfe zugesagt.Das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz wirke "leider längst noch nicht in dem Umfang, wie es nötig wäre", sagte Dittrich. "Das Gesetz ist zwar genau richtig, aber es kann in der Praxis noch nicht voll wirksam werden.
Engpässe gebe es bei der Visavergabe und in den Ausländerbehörden. "Und viele Fachkräfte machen um Deutschland einen Bogen, weil ihnen die Steuern und Sozialbeiträge zu hoch sind. Dadurch verdienen sie nicht so viel netto wie in anderen Ländern."In Deutschland leben laut Bundesinnenministerium aktuell rund 975.000 Syrer. Die meisten kamen seit 2015 infolge des syrischen Bürgerkriegs. Ihre Beschäftigungsquote liegt derzeit bei rund 40 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handwerk: Handwerk: Beim Bürokratieabbau ist absolut nichts passiertRostock/Schwerin (mv) - Die Handwerkskammern in MV ziehen mit Blick auf die Landes- und Bundespolitik im zurückliegenden Jahr eine gemischte Bilanz.
Weiterlesen »
Jahrzehntelang im Handwerk: Das sind Bielefelds erfahrenste MeisterVon ihrer Erfahrung im Handwerk kann manch einer nur träumen. Das sind Bielefelds langjährige Handwerksmeister.
Weiterlesen »
Beeindruckende Leistung: Das sind Bielefelds erfahrenste Meister im HandwerkVon ihrer Erfahrung im Handwerk kann manch einer nur träumen, nun wurden sie für ihr Lebenswerk geehrt. Das sind Bielefelds langjährige Handwerksmeister.
Weiterlesen »
Melvin Meat Boutique: Junge Migranten übernehmen das HandwerkSayed, ein junger Metzgermeister mit iranischen Wurzeln, eröffnet in Würzburg eine Metzgerei und kämpft gegen die sinkende Zahl von Nachwuchssmeatern in Deutschland.
Weiterlesen »
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »