GIGA-Redakteur, Experte für Consumer Electronics, insbesondere Audio.
Der Amazon Fire TV Stick 4K ist ein Bestseller. Eine nützliche Ergänzung dafür ist der passende Ethernetadapter, sodass man den Streaming-Player direkt an den Router anschließen kann. LAN-Adapter für Fire TV – ein Bestseller bei Amazon Wenn der Stream ruckelt, dann könnte es am WLAN liegen. Ein passender Adapter kann bei Rucklern und einem allgemein überlasteten WLAN ein kleines Wunder bewirken.
Welche Vorteile bietet der Ethernetadapter für Fire TV? Ein Amazon-Kunde fasst zusammen, was der Adapter bringt: „Man steckt ihn einfach in den USB-Anschluss des Fire TV und verbindet ihn mit einem Ethernetkabel mit dem Router. Schon ist die kabelgebundene Internetverbindung hergestellt. Das ist besonders vorteilhaft, wenn das WLAN-Signal nicht stark genug ist oder man ständige Verbindungsabbrüche vermeiden möchte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon Fire TV Stick: Alle Modelle im Vergleich – das sind die UnterschiedeWir erklären euch, was alle gemeinsam haben und was sie unterscheidet.
Weiterlesen »
Amazon Fire TV Stick und Cube schon vor dem Prime Day stark reduziertJetzt zum Prime Day gibt es die beliebten Fire TV Sticks von Amazon deutlich reduziert. So kostet der schnelle Fire TV Stick 4K Max nur noch 37,99 Euro.
Weiterlesen »
Beim Amazon Fire TV Stick nehme ich 7 Einstellungen bei der Ersteinrichtung sofort vorBild, Ton und Features: Diese Optionen ändere ich, sobald ich meinen Fire TV Stick eingerichtet habe.
Weiterlesen »
Fire TV Stick am Prime Day: Mehr als 50 Prozent günstigerDer Fire TV Stick ist bei den Amazon Prime Days stark reduziert.
Weiterlesen »
6 versteckte Tastenkombinationen für den Fire TV Stick, die ihr kennen solltetWusstet ihr, dass ihr Tastenkombinationen bei eurem Fire TV Stick für Neustarts und Entwickleroptionen nutzen könnt?
Weiterlesen »
Plötzliche Ruckler und Lags trotz neuer HardwareDer Autor berichtet über unerklärte starke Ruckler und Lags in Spielen und im Browser, obwohl er kürzlich CPU, Mainboard und Arbeitsspeicher erneuert hat. Er vermutet nun Probleme mit der M.2-Festplatte oder dem Betriebssystem.
Weiterlesen »