Der bekannte Audio-Hersteller Bose macht einen ungewöhnlichen Rückruf: Bestimmte Subwoofer, die bis zu 30 Jahre alt sein können, können Feuer fangen. hardware gaming
In den USA wurde ein Rückruf bestimmter Bose-Subwoofer initiiert, wobei nicht ganz klar ist, ob auch noch andere Länder außer USA, Kanada und Mexiko betroffen sind. Allerdings steht im
, dass Bose 21 Meldungen über"sich entzündende oder schmelzende Bassmodule" erhalten habe, darunter drei Brände, die"zu Sachschäden an Teppichböden, einem Unterhaltungsschrank und an Materialien rund um die Bassbox führten". Verletzungen gab es keine.
Allein in den USA wurden ca. 880.000 Geräte verkauft, im Zeitraum von Januar 1994 und April 2007. Das bedeutet also, dass auch Geräte betroffen sein könnten, die fast 30 Jahre alt sind. Die Preise lagen damals zwischen 220 und 2.200 US-Dollar. Den genauen Gerätetyp erfährt man anhand des Produktnamens und der Seriennummer auf dem Etikett des Subwoofers auf der Rückseite. Die genauen Listen finden sich bei Bose.
Das weitere Vorgehen beschreibt Bose so: Wenn ein Subwoofer für den Rückruf vorgesehen ist, trennt man diesen von der Stromversorgung und schließt ihn nicht wieder an. Anschließend kann man das Modul zu Bose schicken und kostenlos reparieren lassen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, das Bassmodul einzusenden und einen 40-Prozent-Rabatt auf eine neue Bose Soundbar zu erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grundsteuer-Erklärung verschlafen: Zehntausenden Saarländern droht jetzt das böse Erwachen bei der Grundsteuer70 000 Grundsteuer-Erklärungen fehlen noch: Auf Eigentümer im Saarland, die noch immer keine Grundsteuer-Erklärung abgegeben haben, kommen jetzt mögliche Mehrkosten zu.
Weiterlesen »
Weltweit einzigartig: 500 Jahre altes „Silbereisenbergwerk“ in Bayern – samt unterirdischem WasserfallDas „Besucherbergwerk Gleissinger Fels“ ist ein Tor in die Vergangenheit – und gilt weltweit als einzigartig.
Weiterlesen »
Das größte Twitch-Phänomen der letzten 5 Jahre wird jetzt zur TV-SerieAmong Us als TV-Serie? Klingt komisch, soll aber trotz rudimentärer Story von einem wahren Experten auf dem Gebiet kommen.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Neues Trikot im 80er-Jahre-LookNach Schwarz und Weiß in den letzten Jahren wird Eintracht wieder bunt. Das neue Trikot.
Weiterlesen »
Führerschein bis zu 30 Jahre lang weg: Italien verschärft Verkehrsregeln mitten in Urlaubssaison drastischMit harten Maßnahmen will Italien gegen Fahrer vorgehen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fahren. Auch andere Strafen werden verschärft.
Weiterlesen »
Steven Spielberg: Das Ende seines 18 Jahre alten SciFi-Blockbusters hat der Regisseur immer bereutErinnert ihr euch noch an Krieg der Welten? Der Film hat (trotz Morgan Freeman) ein ziemlich enttäuschendes Ende. Das gibt sogar Steven Spielberg zu.
Weiterlesen »