Bestimmte Gläser des Produkts "Kühne Rotkohl nach Traditionsrezept" sind zurückgerufen worden, weil sich in ihnen Glasstücke befinden könnten.
Bestimmte Gläser des Produkts " Kühne Rotkohl nach Traditionsrezept" sind zurückgerufen worden, weil sich in ihnen Glasstücke befinden könnten. Der Rückruf gilt für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg und Rheinland-Pfalz, wie es am Donnerstagabend auf dem Portal lebensmittelwarnung.de heißt. Betroffen seien 720-Milliliter-Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.2025 und den Codierungen 15.12.2025 Z 2030 NL23 1 sowie 15.12.2025 Z 2130 NL23 1 am Rand des Schraubdeckels.
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in vereinzelten Gläsern der genannten Charge Glasstückchen befinden
Rückruf Kühne Rotkohl Glasstücke Lebensmittelwarnung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Können Glasstücke enthalten: Bestimmte Rotkohl-Gläser von Kühne zurückgerufenEssen Sie oft Fertiggerichte? Dann ist es wichtig, nicht jedes Mal dasselbe zu wählen. Wählen Sie Fertiggerichte mit gesunden Zutaten.
Weiterlesen »
Großer Keks-Rückruf wegen Gesundheitsgefahr: Aldi, Lidl, Kaufland und mehr betroffenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Slackliner Friedi Kühne: Er geht durch den Himmel und stellt Rekorde aufFriedi Kühne ist Profi-Slackliner und hat mehrere Weltrekorde aufgestellt. Wie es sich anfühlt, über den Abgrund zu balancieren.
Weiterlesen »
Retail Media: So steigerte Kühne mit Einkaufs-Apps die KäuferreichweiteDer Lebensmittelhersteller setzte in Form von Einkaufs-Apps erstmals Retail Media in großem Stil ein. Mit durchschlagendem Erfolg.
Weiterlesen »
Große Rückruf-Aktion bei Mercedes: Brandgefahr bei über 75.000 FahrzeugenNürnberg - Weil durch eine falsche Verschraubung im Motorraum eine mögliche Brandgefahr besteht, ruft Mercedes-Benz weltweit über 75.000 Fahrzeug zurück. Mehrere Tausend davon sind auch in Deutschland unterwegs. Wie Betroffene jetzt handeln sollten.
Weiterlesen »
Auf gar keinen Fall verzehren: Großer Produkt-Rückruf bei Aldi, Edeka, Rewe & Co.Nürnberg - Wer bestimmte Kekse bei Aldi, Edeka oder Lidl gekauft hat, sollte diese genau überprüfen. Nun werden zahlreiche Packungen zurückgerufen, da sich Metallpartikel in den Produkten befinden sollen.
Weiterlesen »