Deutschland soll bald klimaneutral heizen, doch die Zahlen sind entmutigend. Die Regierung muss jetzt aufs Tempo drücken.
Rückschlag bei Wärmepumpen: Fehlstart für die Wärmewende Deutschland soll bald klimaneutral heizen, doch die Zahlen sind entmutigend. Die Regierung muss jetzt aufs Tempo drücken.
Der Umstieg auf klimaneutrales Heizen steht in Deutschland noch ganz am Anfang. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Wärmeerzeugung in Wohngebäuden zeigen ein fatales Bild: Fast 90 Prozent der Haushalte nutzten im Jahr 2022 Gas- oder Ölheizungen oder Fernwärme, die in der Regel ebenfalls fossil erzeugt wird. Klimafreundliche Heizungen wie Wärmepumpen waren am 15. Mai 2022, dem Stichtag des Statistischen Bundesamts, kaum verbreitet.
Robert Habeck Ökologie Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende aufUnion fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende auf
Weiterlesen »
Neue Zisch-Ausgabe: Schüler setzen Fokus auf Wärmepumpen und das KlimaDie Zukunft im Blick: Schüler erforschen in der neue Zisch-Ausgabe Themen von der Organspende bis zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Union fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende aufBERLIN (dpa-AFX) - Angesichts eines starken Nachfragerückgangs bei Wärmepumpen hat die Union die Bundesregierung zu einem Kurswechsel aufgefordert. Andreas Jung, klimaschutz- und energiepolitischer Sprecher
Weiterlesen »
Geschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und WärmewendeMünchen (ots) - Im Geschäftsjahr 2023 hat die Thüga, Deutschlands führende Gruppe von Stadtwerken und Regionalversorgern, die Stärke ihrer Gemeinschaft in einem anspruchsvollen Marktumfeld erneut unter
Weiterlesen »
Nach dem Hochwasser erklärt ein Experte, warum jetzt Zeit für Wärmepumpen istNach dem Hochwasser im Juni sind Hunderte Gas- und Ölheizungen durch vollgelaufene Keller unbrauchbar geworden. Ein Experte für Wärmepumpen rät nun dazu, diese Chance zu nutzen, um sich von fossilen Heizanlagen zu verabschieden.
Weiterlesen »
Wärmepumpen-Experte verrät, wie lange so eine Heizung wirklich durchhältGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »