Auf Facebook entbrennt eine Diskussion, als eine Frau die Missachtung der Verkehrsregeln in der Eschstraße moniert. Wird nicht genügend kontrolliert?
Bünde. Wer in der Eschstraße zum Shoppen unterwegs ist, müsste sich verkehrstechnisch eigentlich keine Sorgen machen – wenn sich in der Einkaufsstraße denn alle an die geltenden Regeln halten würden. Immer wieder rasen Fahrrad fahrer aber ohne Rücksicht im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße hin und her.
So berichtet eine Nutzerin von einer brenzligen Situation in der Einkaufsstraße. „Mein Kleinkind – damals zwei Jahre alt – wurde von einem Radfahrer, der mega Tempo drauf hatte, fast kaputt gefahren. Da ich so geschrien habe, ist mein Kind grade so stehen geblieben und er mit Mega-Speed an ihr vorbei.“ Der Schock damals habe tief gesessen. „Ich kann also verstehen, wenn man sich über so etwas aufregt, da manche damit auch nicht rechnen“, meint sie.
Innenstadt Einkaufsstraße Eschstraße Neue Westfälische Facebook Woolworths Bahnhofstraße Niederlande Kaiser-Wilhelm-Straße Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrrad-Profis verraten: Diese 3 Tipps sollte jeder E-Bike-Fahrer kennenGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »
Teure Strafe für E-Scooter: Diesen Fehler müssen alle Fahrer kennenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Neue Vorschriften für E-Scooter: Worauf Fahrer sich jetzt einstellen müssenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Neue Regeln für E-Scooter: Was sich für Fahrer ändertEinige E-Roller stehen in Berlin in einer Reihe auf einem Stellplatz.
Weiterlesen »
„Grobe Attacke auf Fußgänger“: Bund will mehr Rechte für E-Scooter-FahrerDas Bundesverkehrsministerium möchte bestimmte Bürgersteige und Fußgängerbereiche für E-Scooter öffnen. Die Fußgängerlobby warnt vor „Gehweg-Missbrauch“ – und kritisiert Volker Wissing.
Weiterlesen »
Rücksichtslose Falschparker: Sonderparkplätze in OWL sind oft blockiertImmer wieder sind in OWL Parkplätze für Behinderte und Familien blockiert. Einsichtig sind die Falschparker meist nicht. Ein Supermarktbetreiber hat resigniert.
Weiterlesen »