Der Grünen-Bundesvorstand tritt nach dem Wahldesaster in Brandenburg zurück. Minister Habeck kündigt eine Abstimmung über die Kanzlerkandidatur an.
Rücktritt des Grünen-Vorstands: Die Suche nach dem Neuanfang Der Grünen-Bundesvorstand tritt nach dem Wahldesaster in Brandenburg zurück. Minister Habeck kündigt eine Abstimmung über die Kanzlerkandidatur an.
Omid Nouripour, Grünen-Vorstand„Das Wahlergebnis in Brandenburg ist ein Zeugnis der tiefsten Krise unserer Partei seit einer Dekade. Es braucht neue Gesichter“ Unter Parteilinken und in der Bundestagsfraktion hatte sie aber auch Fürsprecher*innen. Aus dem linken Flügel gab es Vorwürfe gegenüber Nouripour, die Partei neben Vizekanzler Habeck und den anderen Regierungsgrünen nicht eigenständig genug aufzustellen. Die Parteilinke Lang wiederum war einigen Linken auch nicht mehr links genug, seitdem sie Anfang 2022 den Parteivorsitz übernommen hatte.
Optionen für den Neustart Brantner, derzeit Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, ist Reala und enge Vertraute von Robert Habeck. Ohnehin war der Plan des Vizekanzlers und designierten Kanzlerkandidaten, dass sie ihn während des Bundestagswahlkampfs an zentraler Stelle in der Parteizentrale unterstützt. Brantner gilt als Strategin und gute Verhandlerin, sie wird parteiintern über den Realo-Flügel hinaus geschätzt.
Omid Nouripour Ricarda Lang Ampel-Koalition Rücktritt Parteivorsitz GNS Deutschland Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rücktritt des Grünen-Vorstands: Der Preis für Habecks machtpolitischen Durchmarsch ist hochDer Amtsverzicht der Grünen-Spitze ist nicht allein auf die jüngsten Wahlschlappen zurückzuführen. Er fußt vielmehr auf Robert Habecks Versuch, sich Beinfreiheit in der Partei zu sichern.
Weiterlesen »
Rücktritt des Grünen-Vorstands: Partei ist wichtiger als MachtAm Mittwoch ist der Parteivorstand der Grünen zurückgetreten. Wird es mit Personal aus der zweiten Reihe besser?
Weiterlesen »
Wie die Grünen durch den Chef-Rücktritt die Ampel durchrüttelnDie Grünen versuchen den Befreiungsschlag, die FDP stellt sich längst die Sinn- und Existenzfrage und die SPD versucht durchzuhalten. Innenansichten einer...
Weiterlesen »
Rücktritt von Lang und Nouripour: Die Grünen sind am TiefpunktWahlschlappen und Umfragetief: Die Ökopartei sieht sich als Kampagnenopfer. Die Vorsitzenden Lang und Nouripour treten zurück. Woran die Grünen scheitern.
Weiterlesen »
Reaktionen zum Rücktritt der Grünen-Spitze: „Die Koalition zerbröselt vor laufenden Kameras“Im Rückzug von Lang und Nouripour sieht die Opposition ein Zeichen für einen Zerfall der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
FC-Boss fällt Entscheidung – Rücktritt von Vorstands-Mitglied?Die Mitglieder habend dem Vorstand des 1. FC Köln die Entlastung verwehrt. Einen Tag nach dem Debakel hat sich Präsident Werner Wolf geäußert.
Weiterlesen »