Berlin - Nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke fordert der Deutsche Städtetag schärfere Strafen. 'Wir müssen politisch Engagierte besser schützen', sagte Städtetagspräsident
Berlin - Nach dem Angriff auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke fordert der Deutsche Städtetag schärfere Strafen."Wir müssen politisch Engagierte besser schützen", sagte Städtetagspräsident Markus Lewe der"Rheinischen Post" . Dabei könnte auch eine Strafrechtsverschärfung helfen, die Nachstellungen, Aufmärsche vor Wohnhäusern und Drohungen gegen die Familie von Politikern verfolge.
Zugleich sagte der Präsident, man sei entsetzt"über die feigen und brutalen Angriffe" der vergangenen Tage in Dresden, in Essen und anderswo. Auch Kommunalpolitiker seien inzwischen fast täglich Bedrohungen und sogar tätlichen Angriffen ausgesetzt. Das sei nicht nur entsetzlich für die Betroffenen selbst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Politiker noch in Klinik: Nach Attacken auf Politiker Spontan-Demos geplantIm Vorfeld der Europawahl kommt es zu mehreren Überfällen auf Politiker und Wahlkampfhelfer. Bundesweit ist das Entsetzen über die Welle der Gewalt groß. Nun wollen zwei große Bündnisse Haltung zeigen - und mobilisieren zu spontanen Demonstrationen in Berlin und Dresden.
Weiterlesen »
Kalifat-Rufe in Hamburg: Politiker nach Islamisten-Demo alarmiertNach dem Anschlag in Moskau stellt sich auch die Frage, wie groß ist die Terrorgefahr bei uns? Bundesinnenministerin Faeser zeigt sich besorgt. In Frankreich wurde die höchste Terrorstufe ausgerufen.
Weiterlesen »
Wahlen: Baerbock verurteilt Attacken auf PolitikerNadi - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat die jüngsten Angriffe auf Politiker scharf kritisiert. «Brutale Angriffe auf engagierte
Weiterlesen »
Faeser will Sonderkonferenz: Scholz: Attacken auf Politiker nicht achselzuckend hinnehmenInnerhalb weniger Tage werden Politiker mehrerer Parteien Opfer von Gewalttaten. Bundeskanzler Scholz äußert sich nach dem folgenschweren Angriff gegen seinen Parteigenossen Ecke. Bundesinnenministerin Faeser will ihre Kollegen in den Ländern zusammentrommeln.
Weiterlesen »
Thüringen: Kriminalität in Thüringen gestiegen: Attacken auf PolitikerEtwa 33 000 Thüringer wurden 2023 Opfer von Kriminalität. Die Zahl der Straftaten stieg - bei vergleichsweise hoher Aufklärungsquote. Besorgniserregend ist die Zahl politisch motivierter Taten.
Weiterlesen »
CDU-Politiker beschuldigt AfD-Politiker des LandesverratsChristoph de Vries (CDU) beschuldigt AfD-Politiker, im Dienste Russlands zu stehen und Landesverrat zu begehen. Tino Chrupalla von der AfD weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »