Wie verschiedene Medien berichten, hat ein französischer Rugby-Spieler (17) eine Mega-Strafe aufgebrummt bekommen.
Was will Kahn eigentlich mit Bordeaux?Grund für die saftige Sanktion: Der Spieler soll am 15. Dezember nach dem U19-Spiel seines Klubs Racing Club de Saint-Gaudens am 15. Dezember gegen Limoux einen Schiedsrichter ins Gesicht geschlagen haben. Nach der Attacke sei er ihm dazu in die Umkleidekabine gefolgt.
Nach dem Vorfall erklärte eine Schiri-Delegation der französischen Rugby-Liga ihre Angst vor Gewalt. In einer Mitteilung hieß es: „Wir sind wie Sie Menschen und können manchmal Fehler machen.“ Und: „Ganz egal, um welches Spiel es sich handelt, um welche Meisterschaft oder welche Kategorie es sich handelt, Schiedsrichter sind ständig Ziel zahlreicher Angriffe. Von Beleidigungen, Drohungen bis hin zu obszönen Gesten hat jeder Schiedsrichter diese schreckliche Situation schon einmal erlebt.“Weiter erklärten sie: „Die Täter, ob Trainer, Fans, Spieler oder Manager, vergessen manchmal die Werte unseres Sports.
Racing Club de Saint-Gaudens fiel bereits im November negativ auf. Ein Spieler hatte damals einen Schiedsrichter rassistisch beleidigt, er wurde für 12 Spiele gesperrt. Saint-Gaudens wurde dazu zunächst mit einem Punktabzug bestraft, die drei Punkte wurde jedoch zurückgegeben. Außerdem musste der Klub eine Strafe in Höhe von 2500 Euro zahlen.
Schiedsrichter Spielsperre Aufmacher-Bereich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Attacke in Kaarst: 42-Jähriger bei Säureangriff lebensgefährlich verletztKaarst - Ein 42 Jahre alter Mann ist bei einem mutmaßlichen Säureangriff an einer Waschanlage in Kaarst bei Düsseldorf lebensgefährlich verletzt worden.
Weiterlesen »
Attacke in Kaarst: 42-Jähriger nach Säureangriff außer LebensgefahrKaarst - Nach einem mutmaßlichen Säureangriff an einer Waschanlage in Kaarst bei Düsseldorf ist das Opfer außer Lebensgefahr. Der Zustand des 42 Jahre
Weiterlesen »
Manuel Gräfe und der Zoff mit dem DFB: 'All die Kämpfe haben mir geschadet'Die besten Netzreaktionen zum Schiri-Zoff zwischen Deniz Aytekin und Manuel Gräfe.
Weiterlesen »
Fußball: Bundesliga-Schiri singt auf AdventskonzertRichard Hempel ist die große Schiri-Hoffnung beim DFB - und hat eine besondere Stimme.
Weiterlesen »
Manuel Gräfe: „Hätte ich den Mund gehalten, wäre ich heute noch Bundesliga-Schiri“Ex-Referee Manuel Gräfe erklärt, warum die deutsche Schiedsrichterei nur noch zweitklassig ist. Und warum er nächste Woche den DFB auf 750.000 Euro verklagt.
Weiterlesen »
Schiri mehr wert als Spieler?: Der DFB steuert nach dem Skandal-Spiel auf einen Eklat zuDer DFB steht nach dem Feuerzeugwurf auf den VfL-Keeper Patrick Drewes bei der Partie am Samstag in Berlin vor einem Scherbenhaufen. Ausgerechnet Schiedsrichter Petersen, der nach einem Wurf auf ihn im Jahr 2015 ein Spiel abbrach, pfiff die Partie noch einmal an.
Weiterlesen »