Die Clubs der Deutschen Fußball Liga diskutieren derzeit, ob sie einem Investor den Einstieg ermöglichen. Der langjährige Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht dafür gute Gründe.
München - Der mögliche Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga wäre aus Sicht des langjährigen FC-Bayern-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge eine kluge Entscheidung.
Dies würde die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken, sagte der 67-Jährige in einem Interview der „Bild“-Zeitung. Damit könne auch eine Balance zwischen werthaltiger Tradition und zukunftsweisender Vision geschaffen werden. In der Diskussion ist derzeit ein Teilverkauf der Medienrechte, der mehrere Milliarden Euro einbringen soll.Ein Investor müsse neben seinem finanziellen Engagement aber auch Knowhow mitbringen.
Da es nach Rummenigges Eindruck eine Mehrheit für den Erhalt der sogenannten 50+1-Regel gibt, sei auch in dieser Hinsicht der Einstieg eines Investors positiv zu sehen. Die Unabhängigkeit der Clubs und die Integrität des Wettbewerbs blieben nach dem Konzept der DFL-Kommission erhalten, erklärte der frühere Bayern-Chef.
Die Regelung, die nur im deutschen Profi-Fußball gilt, besagt im Grundsatz, dass die Entscheidungsmehrheit bei einem Investoreneinstieg immer beim Stammverein bleiben muss. Damit soll verhindert werden, dass Clubs - wie beispielsweise in England - vollständig von ihren Geldgebern gelenkt werden. Derzeit läuft ein Klärungsverfahren vor dem Bundeskartellamt. dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein. Zum Saisonstart sprechen Konzernchef Markus Duesmann und Entwicklungschef Oliver Hoffmann über die umstrittene Entscheidung, die Umweltfolgen und den Kampf des Verkehrsministers für E-Fuels.
Weiterlesen »
Keller nach DFL-Wahl: 'Zwei Sätze mag ich nicht'Obwohl er sich nur knapp durchsetzte und in der Vergangenheit kritisch über einen Liga-Investor gesprochen hatte, sieht Christian Keller keine Brisanz in seiner Wahl zum DFL-Aufsichtsrat - und stellt sich gegen Denkverbote.
Weiterlesen »
Ex-Bayern-Boss Rummenigge im Interview über DFB, England-Wahnsinn und Manuel NeuerEx-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge spricht im Interview über Premier-League-Wahnsinn, Neuer-Zukunft und die besten Bayern-Trainer....
Weiterlesen »
Rummenigge: Keine vorzeitige Trennung von Bayern und NeuerManuel Neuer arbeitet daran, nach seiner schweren Verletzung wieder fit zu werden. Der einstige FC-Bayern-Chef hat ihn kürzlich getroffen.
Weiterlesen »
Rummenigge über Neuer & FC Bayern: „Beide Seiten wissen, was sie aneinander haben“Der frühere Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge geht nicht davon aus, dass sich der FC Bayern München und Manuel Neuer bereits in diesem Sommer trennen.
Weiterlesen »
„Ein Dutzend wirklich gute Entscheidungen“: Warren Buffett nennt seine besten Investments und verrät, bei welchen sich der Einstieg noch lohntWas waren für WarrenBuffett rückblickend seine besten Investments? In seinem jüngsten Brief an die Anleger verrät das Orakel von Omaha mehr und offenbart, bei welchen Aktien Anleger jetzt noch zuschlagen sollten.
Weiterlesen »