Rund 1,8 Millionen Euro für die Goethe-Grundschule Kremmen Brandenburg News StaatskanzleiBrandenburg
für den Umbau und die Modernisierung der Turnhalle der Goethe-Grundschule freuen. Die Mittel stammen aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm für den Bereich Schulbau . Bildungsminister Steffen Freiberg hat den Fördermittelbescheid an die stellvertretende Bürgermeisterin Manuela Nebel übergeben.
Die Stadt Kremmen erhält als Träger der Goethe-Grundschule eine Förderung in Höhe von 1.776.310,20 Euro. Die Mittel sind für den Umbau und die Modernisierung der Turnhalle der Grundschule vorgesehen. Sie erhält eine Wärmedämmung, das Dach wird neu gedeckt und die technischen Anlagen werden grundlegend erneuert. Weiterhin sollen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert sowie die Außenanlagen neugestaltet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gvardiol: Manchester City legt fast 100 Millionen Euro für Leipzigs Verteidiger hinGuardiola holt Gvardiol: Für die Rekordablöse für einen Abwehrspieler von 90 Millionen Euro wechselt der kroatische Nationalspieler von RB Leipzig zu Champions-League-Sieger Manchester City.
Weiterlesen »
297 Millionen Euro Schaden durch WirtschaftskriminalitätWirtschaftskriminelle haben im Jahr 2022 so viel Schaden in Niedersachsen verursacht wie seit vier Jahren nicht mehr. Das zeigt eine Auswertung des Landeskriminalamts (LKA).
Weiterlesen »
Verbot von Huawei-Technik könnte DB 400 Millionen Euro kostenDas von der Bundesregierung diskutierte Verbot von Huawei-Technik könnte die Deutsche Bahn teuer zu stehen kommen. Für den Austausch der Infrastruktur müsste die Bahn bis zu 400 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen »
20 Millionen Euro weniger – Ampel will bei Bundeszentrale für politische Bildung sparenDie Bundeszentrale für politische Bildung soll die Demokratie in Deutschland stärken. Doch ausgerechnet in Zeiten des AfD-Aufschwungs plant die Bundesregierung, dem Institut rund ein Fünftel des Etats zu streichen.
Weiterlesen »
Hamburger gewinnt 117 Millionen EuroDie Wahrscheinlichkeit, den Eurojackpot zu knacken, liegt bei 1 zu 140 Millionen. Ein Glückspilz aus Hamburg hat das genau geschafft und ist nun um 117 Millionen Euro reicher. Auch sieben weitere Lottospieler aus Deutschland können sich freuen.
Weiterlesen »