Berlin & Brandenburg
Oranienburg - Rund 100 Menschen haben nach Angaben der Gedenkstätte Sachsenhausen am Sonntag der Opfer des sowjetischen Speziallagers gedacht und an die Einrichtung des Lagers erinnert. Die sowjetische Besatzungsmacht inhaftierte im ehemaligen Konzentrationslager zwischen 1945 und 1950 laut Gedenkstätte rund 60.000 Menschen, von denen 12.000 an Hunger und Krankheiten starben.
Eine digitale Lernanwendung mit dem Titel "Das sowjetische Netz der Repression in Brandenburg" soll die Erinnerung wachhalten und im kommenden Jahr das Bildungsangebot der Gedenkstätte bereichern. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Gedenkens waren auch drei ehemals Inhaftierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 100 Menschen erinnern an sowjetisches SpeziallagerRund 100 Menschen haben nach Angaben der Gedenkstätte Sachsenhausen am Sonntag der Opfer des sowjetischen Speziallagers gedacht und an die Einrichtung des Lagers erinnert. Die sowjetische Besatzungsmacht inhaftierte im ehemaligen Konzentrationslager (KZ) zwischen 1945 und 1950 laut Gedenkstätte rund 60.000 Menschen, von denen 12.000 an Hunger und Krankheiten starben. „Ihr trauriges Schicksal und auch das Leid der vielen, die das Speziallager überlebten, sollen nicht vergessen sein“, sagte die stellvertretende Gedenkstättenleiterin Astrid Ley am Sonntag laut Mitteilung.
Weiterlesen »
RTL prüft rund 100 Beiträge von ehemaligem ReporterKöln - Der Skandal um ein wahrscheinlich gefälschtes Zitat der früheren AfD-Politikerin Frauke Petry hat für RTL weitere Konsequenzen. Der Sender will rund 100 Beiträge eines freien Reporters auf Verstöße
Weiterlesen »
Maurice Gajda: RTL prüft rund 100 Beiträge von Ex-ReporterDie mögliche Fälschung eines Tweets von Ex-AfD-Politikerin Petry hatte für Maurice Gajda bereits ernste Folgen. Nach der Trennung prüft RTL nun sämtliche Beiträge des freien Reporters – und löscht bereits gefilmtes Rohmaterial.
Weiterlesen »
rund 20.000 menschen feiern: so bunt war der csd in bremenRund 20.000 Menschen haben am Nachmittag bei Christopher Street Day in der Bremer Innenstadt gefeiert. Auch zahlreiche Politiker beteiligten sich an dem Zug ...
Weiterlesen »
rund 20.000 menschen feiern: so bunt war der csd in bremenRund 20.000 Menschen haben am Nachmittag bei Christopher Street Day in der Bremer Innenstadt gefeiert. Auch zahlreiche Politiker beteiligten sich an dem Zug ...
Weiterlesen »
Neukirchner: 4/100 sec fehlten zur Werks-DucatiMax Neukirchner lieferte sich im ersten Lauf der Superbike-WM in Monza mit Ducati-Werksfahrer Ayrton Badovini einen epischen Kampf um Rang 11.
Weiterlesen »