In der Justizvollzugsanstalt in Berlin-Tegel sollen sich mehr als drei Dutzend Gefangene mit dem Virus infiziert haben. Ein Insasse liegt im Krankenhaus.
Nach einem offenbar massiven Corona-Ausbruch in der Justizvollzugsanstalt Tegel ist die Teilanstalt II des Gefängnisses teilweise in Quarantäne. Das betrifft rund 300 Strafgefangene.
In dem Bereich sollen sich mehr als 30 Inhaftierte mit dem Virus infiziert haben, heißt es aus Gefangenenkreisen. Ein ungeimpfter Insasse befinde sich zur intensivmedizinischen Behandlung in einem Krankenhaus. Weihnachten habe man nun im zweiten Jahr in Folge im Lockdown verbringen müssen.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfL Wolfsburg: Dodi Lukebakio hat CoronaDer Verdacht hat sich bestätigt. Wolfsburg Offensiv-Star Dodi Lukebakio hat sich mit Corona infiziert.
Weiterlesen »
Rapper muss Auftritt wegen Corona absagenLL Cool J wollte das neue Jahr mit einem Auftritt begrüßen. Daraus wird jedoch nichts, weil er sich mit dem Coronavirus infiziert hat.
Weiterlesen »
Hollywoodstar positiv auf Corona getestetErst vor wenigen Wochen hat Hugh Jackman seinen Booster bekommen. Nun hat er sich mit dem Coronavirus infiziert.
Weiterlesen »
Darts-WM: Top-Favorit Gerwyn Price fordert Verschiebung der WeltmeisterschaftDas Corona-Chaos bei der Darts-WM wird immer schlimmer! Vier Pfeile-Stars sind infiziert.
Weiterlesen »
Nürnberg: Besuch bei einer Beratungsgruppe für Eltern von Inhaftierten„Du bist dann die Mutter eines Verbrechers“: Wie geht es eigentlich Eltern, deren Kinder im Gefängnis sitzen? In einer Gruppe in Nürnberg treffen sich Mütter und Väter. Ein Besuch. Von calaha_caha SZPlus:
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Bisher mehr als 4000 Tote in BerlinSeit Beginn der Pandemie sind in Berlin mehr als 4000 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
Weiterlesen »