Vor allem unter deutschen Autoherstellern geht die Angst davor um, dass die übermächtigen Chinesen den europäischen Automarkt mit billigen Elektroautos überschwemmen könnten. Doch ist diese Angst berechtigt? Eindrücke von der Auto China 2024 in Peking.
Vor allem unter deutschen Autoherstellern geht die Angst davor um, dass die übermächtigen Chinesen den europäischen Automarkt mit billigen Elektroautos überschwemmen könnten. Doch ist diese Angst berechtigt? Eindrücke von der Auto China 2024 in Peking .
Wuselige Herren im dunklen Anzug, aufgebrezelte junge Damen, die lauthals ins Handy tiktoken und Menschenansammlungen an Messeständen auf denen vorwiegend sehr, sehr große oder sehr, sehr sportliche Fahrzeuge zu sehen sind, die permanent von schwer arbeitenden Händen auf Hochglanz gehalten werden: Die Auto China 2024 in Peking , die zum ersten Mal seit 2019 wieder stattfindet, erinnert ein wenig an die großen Jahre der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt in den...
Die meisten der unzähligen Hersteller und Marken, die auf der Autoschau zu sehen sind, sind keine fünf Jahre alt - und die meisten wird es in fünf Jahren nicht mehr geben, darin sind sich Beobachter der Szene einig.Etwas paradox: Die große Dynamik und die große Volatilität des chinesischen Marktes schützen den europäischen Markt im Moment vor der übermächtigen Konkurrenz.
Dies gilt insbesondere für die oft geäußerte Befürchtung von Automobilexperten, dass die Chinesen den deutschen und europäischen Markt mit billigen Elektroautos überfluten könnten und damit die europäischen Hersteller noch mehr in die Defensive drängen könnten, als sie es ohnehin schon sind.Die Suche auf der Messe nach vollelektrischen Autos, die in China in der Klasse bis etwa 15.000 Euro spielen, verläuft fast im Sand.
Messen Chinesische Autobauer Peking Geely BYD Elektromobilität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuheiten der Auto China 2024: Viele spannende Elektro-Neuheiten aus China - doch alle haben dasselbe ProblemDie Auto China 2024 in Peking überrollt einen förmlich mit ihren Neuheiten. Gerade die Hersteller aus China zeigen eine schier unüberschaubare Zahl neuer Modelle – zumeist Crossover ohne eigene Seele oder zumindest ein markantes Gesicht. Das macht ihnen einen vermeintlichen Start in Europa schwerer denn je.
Weiterlesen »
Auto China 2024: Diese 7 Peking-Premieren sollten Sie kennenVon wegen, Automessen sind tot: Zumindest in China sind sie lebendiger denn je und gerade die heimischen Hersteller fahren groß auf. Viele der Stars starten bald auch bei uns. Das sind die Highlights.
Weiterlesen »
Auto China 2024: Diese 7 Peking-Premieren sollten Sie kennenVon wegen, Automessen sind tot: Zumindest in China sind sie lebendiger denn je und gerade die heimischen Hersteller fahren groß auf. Viele der Stars starten ...
Weiterlesen »
Auto China 2024: Diese 7 Peking-Premieren sollten Sie kennenVon wegen, Automessen sind tot: Zumindest in China sind sie lebendiger denn je und gerade die heimischen Hersteller fahren groß auf. Viele der Stars starten bald auch bei uns. Das sind die Highlights.
Weiterlesen »
Auto China 2024: Diese 7 Peking-Premieren sollten Sie kennenVon wegen, Automessen sind tot: Zumindest in China sind sie lebendiger denn je und gerade die heimischen Hersteller fahren groß auf. Viele der Stars starten bald auch bei uns. Das sind die Highlights.
Weiterlesen »
Auto China 2024: Chinesische Hersteller dominieren das GeschehenAuf der größten Automesse des Jahres in Peking sind die Hoffnungen auf den weltgrößten Markt spürbar. Die Europäer versuchen BYD, Geely oder Saic nachzukommen.
Weiterlesen »