Rundgang durchs Reichenviertel: „Mehr als Blankeneser kann ein Hamburger nicht sein“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rundgang durchs Reichenviertel: „Mehr als Blankeneser kann ein Hamburger nicht sein“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Nach St. Pauli ist Blankenese vermutlich der bekannteste Stadtteil Hamburgs. Wohnort der Pfeffersäcke. Villengegend. Segler-Hochburg. Reich lebt neben

Nach St. Pauli ist Blankenese vermutlich der bekannteste Stadtteil Hamburgs. Wohnort der Pfeffersäcke. Villengegend. Segler-Hochburg. Reich lebt neben noch reicher. Treppenviertel. Elbvorort. Lieder wurden über Blankenese geschrieben, Gedichte und Räuberpistolen verfasst. Viele würden hier gerne wohnen, können es sich aber nicht leisten, andere finden die Gegend ohnehin viel zu versnobt. Und die Blankeneser selbst? Die mögen sich eigentlich ganz gerne.

Für Sabine Möller, die über ihrem Laden wohnt, gibt es in Blankenese drei Gruppen Menschen: Die Reichen, die Eingeheirateten/Neureichen und die Touristen. „Aber“, sagt sie, „es gibt auch unter den Neureichen Vernünftige.“ Um Reichtum oder nicht soll es hier in erster Linie auch nicht gehen. Wir wollen Blankeneses DNA finden. Was macht diesen Stadtteil so besonders? Besonders liebt Sabine Möller die Häuser in ihrem Stadtteil. „Die haben alle noch ein Gesicht und sind nicht so einheitlich wie überall sonst“, meint sie. „Hier leben Familien oder Eltern, deren Kinder mittlerweile ausgeflogen sind.

Sabine Möller, die nach eigener Aussage nur noch zweimal im Jahr „nach Hamburg“ fährt, geht gern hier einkaufen. „Ich bin froh, dass das keine dieser anonymen Kettenstraße ist. Ich würde nicht zu einem Brillendiscounter nach Ottensen fahren, sondern kaufe vor Ort bei unserem Optiker.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »

'Kann nicht mehr': Emma Stone möchte nicht mehr Emma heißen'Kann nicht mehr': Emma Stone möchte nicht mehr Emma heißenEmma Stone hat sich einen großen Namen in Hollywood gemacht. Nun ist die Schauspielerin offenbar bereit für eine Veränderung.
Weiterlesen »

Rundgang durch Püttlingens Vergangenheit​ - 50 Jahre Regionalverband SaarbrückenRundgang durch Püttlingens Vergangenheit​ - 50 Jahre Regionalverband SaarbrückenAls Teil der Feiern zum Regionalverbands-Geburtstag werden auch dessen zehn Kommunen erkundet. Wir waren in Püttlingen dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:46:11