Die angeschlagene Münchner Sporthaus-Kette SportScheck bekommt einen neuen Eigentümer: den britischen Groß- und Einzelhändler Frasers. Der will zwar Geld ins Unternehmen stecken, gilt aber auch als harter Hund.
Die Münchner Einzelhandelskette SportScheck wechselt erneut den Eigentümer und gehört künftig zum britischen Unternehmen Frasers. SportScheck hatte in den vergangenen Jahren immer wieder neue Eigentümer. Zuletzt gehörte der Sportartikelhändler zu Signa Retail, der Warenhaus-Sparte desFrasers will bei SportScheck in neue Aufstellung investieren
Frasers will mit SportScheck seine Präsenz in Deutschland ausbauen, heißt es dort, denn Deutschland gehöre zu den größten Sportartikelmärkten in Europa. Der Schritt sei also wichtig, um das Ziel, die Nummer eins in Europa zu werden, zu erreichen. Frasers verspricht, in das seit Jahren kriselnde Geschäft von SportScheck zu investieren.
Die Frasers Group hat ihren Gewinn nach Steuern für das vergangene Geschäftsjahr mit gut 500 Millionen Pfund angegeben. Gründer und Eigentümer des Konzerns ist der britische Milliardär Mike Ashley, der von 2007 bis 2021 auch den englischen Fußball-Club Newcastle United besaß, den Verein dann aber an ein saudi-arabisches Konsortium verkaufte - was ihm viel Kritik einbrachte.
Laut Forbes soll er ein Vermögen von umgerechnet 4,6 Milliarden Euro haben. Für einen diplomatischen Ton ist Ashley nicht bekannt. Skeptische Börsen-Analysten bezeichnete er beispielsweise einst als "Heulsusen". Das "Manager Magazin" beschrieb ihn mal als "Milliardär mit der Statur eines Pub-gestählten Rugbyspielers in Rente".
Was die Übernahme durch Frasers konkret verändern wird, ist bislang offen. Vor allem auch für die 1.500 Mitarbeiter von SportScheck. Zum einen soll Geld in Konzepte und Ausbau des Geschäftes investiert werden, dem entgegen steht allerdings der bislang bekannte rüde Umgang mit den Beschäftigten bei Frasers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frasers übernimmt SportScheckNürnberg - Über die Zukunft von SportScheck unter dem Signa-Dach wurde lang spekuliert. Nun steht fest: Der österreichische Investor René Benko gibt seine Filialkette Sportscheck an den britischen Rowdy-Investor Mike Ashley und dessen Frasers-Gruppe weiter.
Weiterlesen »
Test Toyota Corolla Hybrid: Ist der Sparchampion noch auf der Höhe der Zeit?Toyota hat den erfolgreichen Corolla leicht überarbeitet. Er wurde etwas kräftiger, bleibt aber weiterhin einer der sparsamsten Benziner. Ein Test
Weiterlesen »
Heute im TV: Der turbulente Auftakt zu einer der erfolgreichsten Comedy-Reihen der letzten 10 JahreDas Schulfach Französisch hätte Oliver Kube um ein Haar das Abitur gekostet. Dennoch liebt er das so vielfältige Kino unseres Nachbarlandes – von François Truffaut und Jean-Luc Godard bis Céline Sciamma, Jacques Audiard, Gaspar Noé und Quentin Dupieux.
Weiterlesen »
Der Fall Mazraoui und der FC Bayern: Wirbel der falschen ArtBayern-Profi Mazraoui sorgt mit einem propalästinensischen Video für Kritik. Der FC Bayern, der eine historische Nähe zu Israel hat, gerät deswegen ebenfalls unter Druck.
Weiterlesen »