Knapp drei Monate vor Olympia werden in der Ukraine Informationen gesammelt, welche russischen Sportler Putins Angriffskrieg unterstützen.
Seit mehr als einem Jahr befindet sich Artem Khudolieiev auf Spurensuche. Der ukrainische Journalist überwacht die Aktivitäten von russischen Sportlerinnen und Sportlern, vor allem in den Sozialen Netzwerken.
Ob die Athleten dann wirklich in Paris starten dürfen, entscheidet aber ein dreiköpfiges Gremium, erklärt der zuständige IOC-Direktor James Mcleod auf einer Pressekonferenz."Das Panel wird sich Informationen aus allem möglichen Quellen angucken. Unter anderem wird eine unabhängige Firma für uns die Aktivitäten in den Sozialen Medien überwachen. Aber unsere beste Quelle ist wahrscheinlich gerade das Nationale Olympische Komitee der Ukraine.
Sadulajew hatte im März 2022, kurz nach der russischen Invasion, an einer Großkundgebung in Moskau teilgenommen, auf der Vladimir Putin die Invasion der Ukraine verteidigt hat. Für den Präsidenten des Deutschen Ringer-Bundes, Jens-Peter Nettekoven, ein klarer Ausschlussgrund. Jens-Peter Nettekoven, der auch der sportpolitische Sprecher der CDU im Landtag von NRW ist, hält dieses Vorgehen für akzeptabel."Wenn diese Kriterien erfüllt sind, dann ist es auch richtig, dass die Leute, die das erfüllen, auch starten. Und wenn es jetzt halt den Fall gibt, wo man geprüft hat und gesagt hat, der darf nicht starten, dann ist das auch in Ordnung für mich."Die abschließende Bewertung führt jetzt das IOC durch.
Olympische Spiele 2024 Russland Ukraine IOC
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Diese Prämien erhalten die deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen und Paralympics in Paris20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze. Diese Prämien zahlt die Stiftung Deutsche Sporthilfe an die Athleten aus.
Weiterlesen »
Handball-Olympia-Qualifikation: Emotionen pur in Neu-Ulm: Handballerinnen fahren zu Olympia 2024In Neu-Ulm lösen die deutschen Handballerinnen erstmals seit 16 Jahren wieder ein Olympia-Ticket. Das erfolgreiche Wochenende beim Qualifikationsturnier endet mit einem Pflicht-Sieg gegen Paraguay.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Deutsche Handballerinnen nehmen Kurs auf OlympiaDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die deutschen Handballerinnen stehen kurz davor sich zum ersten Mal seit 2008 für Olympia zu qualifizieren. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Deutsche Handballerinnen vor Qualifikation zu OlympiaDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Die deutschen Handballerinnen können nach dem Sieg gegen Montenegro bereits vor Ende des Turniers mit Olympia planen. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 202459,4 Milliarden Euro+0,3 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »
Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »