Nach Hackerangriffen auf SPD und deutsche Unternehmen ruft die Bundesregierung ihren Botschafter Alexander Graf Lambsdorff für eine Woche zurück nach Berlin. Es ist ein deutliches Signal an Moskau.
sehr ernst als Verhalten gegen unsere freiheitliche Demokratie und auch Institutionen, die sie tragen.« Die Rückbeorderung des Botschafters nach Berlin nannte die Sprecherin ein »übliches Verfahren«.
Allerdings stellt sie ein deutliches Zeichen an den Kreml dar – und eine Verschärfung des diplomatischen Protests gegen Russlands Aktivitäten. Zuvor hatte das Auswärtige Amt bereits den Geschäftsträger der russischen Botschaft in Berlin wegen der Cyberattacken einbestellt.
einen Vertreter zur Zeremonie in den Kreml für den Beginn von Putins fünfter Amtszeit schicken. Die Entscheidung der sogenannten Präsidentschaftswahl habe man in Paris zur Kenntnis genommen, den unterdrückenden Kontext der Wahl verurteile man dagegen streng. Am Dienstagmorgen beginnt die Amtswiedereinführung Putins, der im goldenen Kremlsaal auch eine Rede vor Tausenden Gästen halten wird.
Deutschland Berlin SPD Alexander Graf Lambsdorff Bundesregierung Moskau Kreml Annalena Baerbock Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Cyberattacken: Bundesregierung ruft deutschen Botschafter aus Moskau zurückNach Hackerangriffen auf SPD und deutsche Unternehmen ruft die Bundesregierung ihren Botschafter Alexander Graf Lambsdorff für eine Woche zurück nach Berlin. Das Auswärtige Amt spricht von einem »üblichen Verfahren«.
Weiterlesen »
Beratungen angesetzt: Bundesregierung ruft Botschafter Lambsdorff aus Moskau nach BerlinEine russische Hackergruppe des Militärgeheimdienstes hat zahlreiche Firmen und Verbände und Deutschland attackiert. Das Auswärtige Amt beordert nun den Botschafter zurück nach Berlin. Im Anschluss an Gespräche soll er auf seinen Posten zurückkehren.
Weiterlesen »
Bundesregierung ruft Botschafter aus Moskau zu Beratungen zurückBERLIN (dpa-AFX) - Nach Cyberangriffen auf die SPD und deutsche Unternehmen hat die Bundesregierung den deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, für eine Woche zu Konsultationen nach
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter in Moskau zu Konsultationen zurückgerufenDie Bundesregierung ruft den deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, zu Konsultationen nach Berlin zurück. Diese Entscheidung gab eine
Weiterlesen »
Alexander Graf Lambsdorff: Deutschland zieht Botschafter aus Moskau abDie Bundesregierung ruft den deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, zu Konsultationen nach Berlin zurück. Diese Entscheidung gab ei...
Weiterlesen »
Nach Cyberangriff auf SPD: Bundesregierung ruft deutschen Botschafter aus Russland zurückDer Botschafter Alexander Graf Lambsdorf soll sich für eine Woche in Berlin aufhalten und dann nach Russland zurückkehren. Die Bundesregierung nimmt den Vorfall „sehr ernst“.
Weiterlesen »