Drohnen und Raketen aus Russland fliegen auf dem Weg in die Ukraine manchmal durch Nato-Staaten. Neun Länder wollen sich nun wehren.
Verteidigungsminister der östlichen Nato-Mitgliedstaaten haben eine gemeinsame Reaktion des Verteidigungsbündnisses auf Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Raketen gefordert.
Notwendig sei es zudem, die Fähigkeiten zum Aufspüren, zur Identifizierung und notfalls auch zum Abschuss niedrig und langsam fliegender Objekte zu erhöhen, erklärten die Minister. Seit dem Beginn seines Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 greift Russland die Ukraine nahezu täglich mit Drohnen oder Raketen an, darunter auch Ziele nahe den ukrainischen Westgrenzen zu EU- und Nato-Mitgliedstaaten.Rumänien und Lettland hatten in diesem Monat eine Durchquerung ihres Luftraums durch russische Drohnen und Raketen während eines nächtlichen Angriffs auf die Ukraine gemeldet.
Eine „robuste und koordinierte Antwort“ der Nato auf derartige Vorfälle sei notwendig, sagte der rumänische Verteidigungsminister Angel Tilvar nach dem Treffen mit den Verteidigungsministern von Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen und der Slowakei in Bukarest. Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hatte die Nachbarstaaten seines Landes zuvor aufgefordert, die Möglichkeit eines Abschusses russischer Raketen und Drohnen über ihrem Gebiet zu prüfen. Sybiha bezeichnete die russischen Luftangriffe als „globale Bedrohung“.Der Vorfall heizte eine Diskussion darüber an, ob das Land verirrte russische Drohnen abfangen sollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Länder Rumänien und Lettland melden russische Drohnen in ihrem LuftraumNicht zum ersten Mal kommt es zu Luftraumverletzungen von Nato-Ländern durch russische Drohnen: Die Mitglieder Rumänien und Lettland haben Moskau am Sonntag vorgeworfen, dass Drohnen über ihrem Gebiet registriert worden sind.
Weiterlesen »
NATO mit Warnung an Moskau: Russische Drohnen überfliegen Lettland und RumänienAm selben Tag machen zwei NATO-Staaten eine russische Drohne in ihrem Luftraum aus. Lettland untersucht, wie das Flugobjekt ungehindert Belarus durchqueren konnte. Rumänien spricht von wiederholten 'illegalen Angriffen' durch Moskau.
Weiterlesen »
Nato-Länder: Lettland und Rumänien melden russische DrohnenLettland und Rumänien werfen Russland vor, ihren Luftraum mit Drohnen verletzt zu haben. Die Nato nennt die Vorfälle 'unverantwortlich und potentiell gefährlich'.
Weiterlesen »
Osteuropäer: Russische Drohnen über Nato-Gebiet abschießenEine Kampfdrohne vermutlich vom Typ Shahed 136 (Schahed 136) iranischer Bauart. Diese Drohnen nutzt Russland oft für den Beschuss von Zielen in der Ukraine.
Weiterlesen »
Russische Drohnen und Raketen: Östliche Nato-Länder fordern Antwort auf LuftraumverletzungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nato-Mitglieder im Osten fordern gemeinsame Reaktion auf Luftraumverletzungen durch RusslandImmer wieder durchqueren russische Drohen und Raketen den Luftraum der Nato – neun Vertreter der Nato-Ostflanke sind alarmiert. Sie drängen auf eine koordinierte Antwort.
Weiterlesen »