Russische Föderation: Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russische Föderation: Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 310 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 127%
  • Publisher: 61%

Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woro

Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete wird gewarnt.Die Stadt Moskau und vor allem das südliche Umland, aber auch andere Orte in Russland waren in jüngster Zeit Ziel von Drohnenangriffen. Diese haben bisher begrenzte Sachschäden verursacht. Das Abwehrsystem um Moskau wurde deutlich ausgebaut. Möglich bleiben auch Angriffe auf das öffentliche Verkehrsnetz, insbesondere den Zugverkehr.

Deutsch-russische Doppelstaater müssen beachten, dass sie von den russischen Behörden ausschließlich als russische Staatsangehörige angesehen werden. Dies gilt auch im Fall einer möglichen Einberufung in die russischen Streitkräfte. Die deutschen Vertretungen in Russland können ihnen keinen konsularischen Schutz gewähren.

• Suchen Sie bei Einschlägen oder Explosionen sofort einen sicheren Ort auf .Im März 2024 kam es zu einem Terroranschlag auf das Veranstaltungs- und Einkaufszentrum Krokus City im Moskauer Umland, der mehr als 130 Todesopfer forderte. Die russischen Behörden warnen vor Anschlägen und rufen zu besonderer Vorsicht auf.

Eine Einreise über die georgisch-russische Grenze in die georgischen Konfliktgebiete Abchasien und Südossetien wird von den georgischen Behörden weiterhin als illegaler Grenzübertritt geahndet, siehe Reise- und Sicherheitshinweise GeorgienAufgrund der hohen Dichte militärischer Anlagen und der zahlreichen Sperrzonen auf Kamtschatka kommt es selbst bei Reisen mit Reiseagenturen und bei vermeintlicher Beachtung aller einschlägigen Vorschriften immer wieder zu...

In nur offiziell aussehenden, aber nicht lizensierten Taxis sind Touristen Opfer von Straftaten geworden. • Notieren Sie bei Nachtfahrten vor dem Einsteigen in ein Taxi sichtbar das Kennzeichen als erkennbare Sicherheitsmaßnahme. • Seien Sie bei ungewohnten E-Mails, Telefonanrufen, Gewinnmitteilungen, Angeboten und Hilfeersuchen angeblicher Bekannter skeptisch. Teilen Sie keine Daten von sich mit, sondern vergewissern Sie sich ggf. persönlich der Glaubwürdigkeit oder wenden Sie sich an die Polizei.In weiten Teilen Russlands, insbesondere Sibirien, muss in den Wintermonaten mit extremer Kälte und im Frühjahr mit erheblichem Tauwetter und entsprechenden Überflutungen gerechnet werden.

Es gibt ein dichtes Inlandsflugnetz, Eisenbahn- und Busverbindungen sowie in Großstädten häufig gut funktionierende U-Bahnen. Nahezu alle russischen Fluglinien wurden auf die EU-LuftsicherheitslisteKfz-Versicherungen aus der EU, Großbritannien und der Schweiz werden seit dem 31. Mai 2023 durch die Russische Föderation nicht mehr anerkannt. Bei Einreise in die Russische Föderation muss eine alternative Kfz-Versicherung abgeschlossen werden, da Autofahrer aus den o.g.

Bei einem Unfall können zudem hohe Kosten für den Rücktransport des Fahrzeuges nach Deutschland bzw. sehr hohe Gebühren für den Fall der Entsorgung in der Russischen Föderation entstehen. Auch werden bei Diebstahl eines vorübergehend eingeführten Fahrzeugs mit ausländischer Zulassung Einfuhrabgaben vom russischen Zoll erhoben.

Drittausländern mit gültigem russischen Visum ist es wieder erlaubt, vom Flughafen Minsk über acht Flughäfen, Moskau , St. Petersburg, Kaliningrad, Krasnodar und Sotschi, in die Russische Föderation einzureisen bzw. in die Gegenrichtung auszureisen.• Reisen Sie möglichst nicht auf dem Landweg über Belarus in die Russische Föderation und umgekehrt.

Menschenrechtswidrig unter Strafe gestellt ist jedoch die sog. „Propaganda“ „nicht traditioneller“ sexueller Beziehungen oder Lebensformen. Der Begriff wird sehr weit ausgelegt und kann jede Erwähnung, Weitergabe von Informationen oder Zurschaustellung von LGBTIQ-Themen umfassen. Ausländern drohen Geldbußen in Höhe von bis zu 400.000 RUB, bis zu 15 Tage Haft und die Ausweisung aus der Russischen Föderation.

Seit 2022 gilt in der Russischen Föderation außerdem ein neues Mediengesetz , das zu willkürlicher Verhängung hoher Haftstrafen für öffentliche Äußerungen führen kann. Das schränkt die Arbeit ausländischer Journalisten und Medienschaffenden weiter ein.

Gleiches gilt für Gebiete im Nordkaukasus, Grenzzonen zu Belarus und die litauisch-russische Grenze . Auf der ca. vier Kilometer langen Grenze gibt es nach wie vor keinen Zaun im Bereich der Dünen.Landeswährung ist der Russische Rubel . Die Nutzung von Kreditkarten ist in Russland sehr weit verbreitet, die Nutzung deutscher Kreditkarten jedoch seit Ende Februar 2022 nicht mehr möglich, siehe Aktuelles. Der Geldwechsel auf der Straße ist verboten.

Beschädigte Reisedokumente werden von den russischen Behörden und den Fluggesellschaften regelmäßig am Flughafen zurückgewiesen.Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Ein- und Ausreise sowie im Transit ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis. Es müssen auch alle Namen im Antrag aufgeführt werden, die im Reisepass genannt sind. Umlaute und andere Sonderzeichen im Namen sind wie in der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses anzugeben.2021 traten Änderungen im russischen Gesetz „Über den Rechtsstatus ausländischer Bürger in der Russischen Föderation“ in Kraft.

Reisende müssen unter Umständen mit mehrstündigen Befragungen und der Durchsuchung mitgeführter elektronischer Kommunikationsmittel rechnen. Die Deutschen Vertretungen in der Russischen Föderation sind grundsätzlich nicht in der Lage, außerhalb der Dienstzeiten Passersatzdokumente zu erteilen oder bei Problemen mit Visa, deren Gültigkeit abgelaufen ist, zu helfen.Deutsch-russische Doppelstaater können nur mit einem gültigen russischen Auslandspass aus der Russischen Föderation ausreisen.

• Firmen sollen sicherstellen, dass ausländische Beschäftigte gegen Masern geimpft sind. Es finden keine individuellen Kontrollen statt.Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes Risiko. Von Ausländern wird vor Ausstellung eines Daueraufenthaltstitels die Vorlage eines HIV-Tests verlangt.

• Lassen Sie sich hinsichtlich einer Tollwut-Impfung beraten und ggf. impfen. Die Impfserie sollte vor Reiseantritt abgeschlossen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dos & Don'ts auf Reisen: Reisen mit Respekt: So verhalten sich Touristen richtigDos & Don'ts auf Reisen: Reisen mit Respekt: So verhalten sich Touristen richtigEinheimische ärgern sich leicht über Touristen in ihrem Land. Aber wie verhält man sich eigentlich als Reisender im Ausland korrekt? So meistert man einen respektvollen Urlaub.
Weiterlesen »

Als Rentner auf Reisen: Debbie und Michael Campbell reisen um die WeltAls Rentner auf Reisen: Debbie und Michael Campbell reisen um die WeltAls Rentner konnten sich Debbie und Michael Campbell nicht vorstellen auf einer Veranda zu sitzen. Sie haben die Koffer gepackt und reisen seit mehr als z...
Weiterlesen »

Russische Luftangriffe: Polen dokumentiert mögliche russische LuftraumverletzungRussische Luftangriffe: Polen dokumentiert mögliche russische LuftraumverletzungWarschau - Im Zusammenhang mit den russischen Angriffen auf die Ukraine ist offenbar ein nicht näher definiertes «Flugobjekt» auf polnisches Gebiet
Weiterlesen »

Ukraine jagt russische Treibstoff-Fähre in die LuftUkraine jagt russische Treibstoff-Fähre in die LuftUkraine intensiviert ihre Luftschläge auf russische Infrastruktur, trägt den Krieg weiter ins russische Kernland. Rakete trifft russische Treibstoff-Fähre.
Weiterlesen »

Reisen: LMS-901 Baikal : Preis für russischen An-2-Nachfolger schießt in die HöheReisen: LMS-901 Baikal : Preis für russischen An-2-Nachfolger schießt in die HöheRusslands staatliche Leasinggesellschaft rechnet mit deutlich höheren Preisen für die LMS-901 Baikal. GTLK will wissen, ob Airlines dennoch Interesse an dem Nachfolger für die Antonov An-2 haben.
Weiterlesen »

Kirchenglocken in Norditalien sorgen für Eklat - Urlauber reisen wütend abKirchenglocken in Norditalien sorgen für Eklat - Urlauber reisen wütend abEin Urlaub im Trentino gerät für eine Touristengruppe aus Italien zum Albtraum. Es hagelt Beschwerden über laute Kirchenglocken. Doch die Gemeinde reagiert nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:32:58