Russische Föderation: Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russische Föderation: Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 295 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 121%
  • Publisher: 61%

Aktuelles Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Br

Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete wird gewarnt.Das Stadtgebiet Moskau und vor allem das südliche Umland, aber auch andere Orte in Russland waren in den letzten Wochen und Monaten Ziel von Drohnenangriffen. Diese haben bisher begrenzte Sachschäden verursacht. Das Abwehrsystem um Moskau wurde deutlich ausgebaut. Möglich bleiben auch Angriffe auf das öffentliche Verkehrsnetz, insbesondere den Zugverkehr.

Einige Social-Media Plattformen – u.a. Facebook, Instagram und YouTube – funktionieren nur noch mit einem Virtual Private Network . Eine Sperrung von WhatsApp wird momentan diskutiert. • Seien Sie bei politischen Äußerungen in Gesprächen und Sozialen Medien äußerst vorsichtig und beachten Sie vor der Nutzung Sozialer Medien in der Russischen Föderation die Hinweise unter Rechtliche Besonderheiten.

Ausgenommen sind nur Beträge, die für den persönlichen Gebrauch Reisender und deren mitreisender unmittelbarer Familienangehöriger benötigt werden. Die Höhe des Betrages ist nicht genau festgelegt, wird aber eng ausgelegt und im Einzelfall von den Zollbehörden entschieden. Erfahrungsgemäß wird maximal ein Betrag im unteren bis höchstens mittleren dreistelligen Bereich gestattet.

• Rechnen Sie mit intensivierten Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere an Flughäfen, Bahnhöfen und in der Metro.Es besteht bei Reisen in den Föderalbezirk Nordkaukasus eine erhöhte Sicherheitsgefährdung durch mögliche Anschläge mit terroristischem Hintergrund, bewaffnete Auseinandersetzungen und Entführungen, v. a. in Inguschetien, Tschetschenien und Dagestan.

Im Verlauf nicht genehmigter Kundgebungen und Demonstrationen kann es im ganzen Land zu massivem, zum Teil gewaltsamem Vorgehen der Sicherheitskräfte kommen, darunter auch zu Festnahmen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Passanten in der Nähe von nicht genehmigten Veranstaltungen in Mitleidenschaft gezogen werden.• Beachten Sie Reisebeschränkungen und vermeiden Sie unerlaubte Grenzübertritte.

Aktuell gibt es vermehrt Fälle von Internetbetrug, indem Personen aus Westeuropa und den USA aufgefordert werden, beispielsweise im Rahmen vermeintlicher länger angebahnter Liebesbeziehungen Geldzahlungen zu veranlassen.

• Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf; speichern Sie ggf. elektronische Kopien/Fotos. Dies erleichtert im Falle von Diebstahl oder Verlust die Ausstellung eines Ersatzdokuments. Der Shiveluch auf Kamtschatka gehört zu den am häufigsten ausbrechenden Vulkanen weltweit und zeigte auch zuletzt verstärkte Aktivitäten. Es gilt eine hohe Gefahrenstufe.• Bleiben Sie von Gebieten fern, die von Naturkatastrophen betroffen sind.Infrastruktur/Verkehr

Die Straßenverhältnisse sind außerhalb der großen Städte teilweise schlecht, gefährliche Schlaglöcher können in der Dunkelheit oftmals nicht rechtzeitig erkannt werden. Bei Einreise mit dem Pkw oder mit dem Reisebus können an den Grenzübergangsstellen zur Russischen Föderation mehrstündige Wartezeiten entstehen. Die Einreise auf dem Landweg ist aktuell nur in besonderen Fällen möglich.

• Erkundigen Sie sich vor Reisebeginn bei Ihren Gastgebern, Ihrem Reisebüro oder bei den russischen Vertretungen in Deutschland, ob Sonderregelungen im beabsichtigten Reisegebiet bestehen.Homosexuelle Handlungen sind in der Russischen Föderation nicht strafbar, allerdings ist die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in der russischen Gesellschaft gering. Es kommt immer wieder zu Übergriffen auf Homosexuelle, z.B. bei öffentlichem Zeigen gegenseitiger Zuneigung.

Die Nutzung von VPN-Netzwerken wird kontrolliert und zunehmend behindert, die eines nicht verifizierten VPN-Netzwerks ist strafbar. In der Moskauer Innenstadt ist es zu polizeilichen Kontrollen gekommen, in deren Verlauf Mobiltelefone nach Messenger-Diensten und soziale Medien durchsucht wurden. Einreise- und Zollbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab zusätzlich bei den Vertretungen Ihres Ziellandes.Nur dort erhalten Sie rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Reiselandes.

Bereits kleinste Schreibfehler im elektronischen Visumantrag führen zur Zurückweisung bei der Einreise. 2021 traten Änderungen im russischen Gesetz „Über den Rechtsstatus ausländischer Bürger in der Russischen Föderation“ in Kraft. Sie führen zusätzliche medizinische Untersuchungspflichten für Ausländer und ihre Familienangehörigen ab sechs Jahren ein, die nach Russland auf der Grundlage eines Arbeitsvisums oder eines anderen Visums, das länger als 90 Tage gültig ist, eingereist sind.

Seit Dezember 2024 werden an internationalen Moskauer Flughäfen sowie am Grenzübergang Maschtakowo biometrische Daten von Ein- und Ausreisenden aufgenommen und gesammelt. Die Maßnahme soll ab dem 30. Juni 2025 auf alle Grenzübergangsstellen nach Russland ausgeweitet werden. Die Ausreise aus der Russischen Föderation kann auch verweigert werden, wenn Verbindlichkeiten wie Steuern, Strafgebühren, Unterhaltszahlungen, Kredite bestehen – häufig ist ein Verlassen des Landes erst möglich, wenn ein dann einzuleitendes Gerichtsverfahren abgeschlossen ist.

• Firmen sollen sicherstellen, dass ausländische Beschäftigte gegen Masern geimpft sind. Es finden keine individuellen Kontrollen statt.Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes Risiko. Von Ausländern wird vor Ausstellung eines Daueraufenthaltstitels die Vorlage eines HIV-Tests verlangt.

• Lassen Sie sich hinsichtlich einer Tollwut-Impfung beraten und ggf. impfen. Die Impfserie sollte vor Reiseantritt abgeschlossen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prinzessin Annes Ehemann hat sich verletzt: Jetzt muss sie alleine nach Südafrika reisenPrinzessin Annes Ehemann hat sich verletzt: Jetzt muss sie alleine nach Südafrika reisenPrinzessin Anne muss bei ihrer aktuellen Reise nach Südafrika auf ihren Ehemann verzichten. Er hat sich verletzt.
Weiterlesen »

Promis: Sängerin Zoe Wees hat keine Lust auf ReisenPromis: Sängerin Zoe Wees hat keine Lust auf ReisenBen Stiller ist vertieft in Modellflugzeuge. Pianist Nils Frahm trainiert sein wichtigstes Werkzeug mit der Kettensäge.
Weiterlesen »

Reisen: Diese Touristen sind für die meisten Emissionen verantwortlichReisen: Diese Touristen sind für die meisten Emissionen verantwortlichDas Reisegeschäft boomt: Jedes Jahr fliegen Millionen in den Urlaub, die Reiseziele werden exotischer. Wissenschaftler sind alarmiert und fordern drastisc...
Weiterlesen »

Ihre 6 Kinder sollen keinen Cent erben - Rentner reisen lieber um die WeltIhre 6 Kinder sollen keinen Cent erben - Rentner reisen lieber um die WeltEin Rentnerpaar reist um die Welt und plant, seinen Kindern nichts zu hinterlassen. Mit geschickter Budgetierung und cleveren Reisetricks finanzieren Helen und Nigel ihre Abenteuer.
Weiterlesen »

Ihre sechs Kinder sollen keinen Cent erben - Rentner reisen lieber um die WeltIhre sechs Kinder sollen keinen Cent erben - Rentner reisen lieber um die WeltEin Rentnerpaar reist um die Welt und plant, seinen Kindern nichts zu hinterlassen. Mit geschickter Budgetierung und cleveren Reisetricks finanzieren Helen und Nigel ihre Abenteuer.
Weiterlesen »

Diese Risiko-Karte für Urlauber zeigt, in welche Länder ihr 2025 NICHT reisen solltetDiese Risiko-Karte für Urlauber zeigt, in welche Länder ihr 2025 NICHT reisen solltetEinen Überblick, welche Regionen weltweit 2025 besonders gefährlich sind, bietet die Risk Map. Welche Urlaubsländer ihr meiden solltet und wo es sicher ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:37:43