Russische Oppositionelle: Julija Nawalnaja hält Gesprächsangebote an Putin für überflüssig

Ausland Nachrichten

Russische Oppositionelle: Julija Nawalnaja hält Gesprächsangebote an Putin für überflüssig
Alexej NawalnyRusslandWladimir Putin
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Immer wieder fordern Politikerinnen und Politiker im Westen, man müsse mit Russland s Präsidentem verhandeln. Nun hat eine der prominentesten Stimmen der russischen Opposition dazu Stellung bezogen: Julija Nawalnaja hat mögliche Verhandlungen mitals überflüssig erklärt. »Es ist nicht nötig, mit ihm zu diskutieren .

Die von Nawalny gegründeten Organisationen sind in Russland bereits seit 2021 verboten und als »extremistisch« eingestuft. Mehrere seiner Mitarbeiter wurden inzwischen zu Haftstrafen verurteilt.Ein Video von Daniel Sagradov und Thies Schnack Ihr Mann Alexej Nawalny war nach russischen Behördenangaben Mitte Februar in einem Straflager in der Polarregion gestorben. Der scharfe Kritiker von Kremlchef Putin war durch einen Giftanschlag im Jahr 2020 und ständige Einzelhaft im Lager körperlich sehr geschwächt.

Witwe Nawalnaja hatte Putin auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor der Weltöffentlichkeit für das Schicksal ihres Mannes verantwortlich gemacht.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Alexej Nawalny Russland Wladimir Putin Russlands Krieg Gegen Die Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiew will russische Gegenoffensive in Kursk abgewehrt haben: „Russische Soldaten umzingelt“Kiew will russische Gegenoffensive in Kursk abgewehrt haben: „Russische Soldaten umzingelt“Ein ukrainischer Armeesprecher behauptet, die russische Gegenoffensive zur Rückeroberung von Gebieten in der Region Kursk sei gestoppt worden.
Weiterlesen »

Zwiebelfarm in Belarus: AfD-Abgeordneter soll inhaftierte Oppositionelle beschäftigt habenZwiebelfarm in Belarus: AfD-Abgeordneter soll inhaftierte Oppositionelle beschäftigt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bei Markus Lanz: Geisel von Wladimir Putin berichtet über Zeit im GefängnisBei Markus Lanz: Geisel von Wladimir Putin berichtet über Zeit im GefängnisSeit einem Monat ist er in Freiheit: Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Murza berichtet bei Markus Lanz über seine Zeit im russischen Gefängnis.
Weiterlesen »

Kreml-Kritiker Wladimir Kara-Mursa im Interview: „Ich war mir sicher, dass sie mich für meine Exekution abholten“Kreml-Kritiker Wladimir Kara-Mursa im Interview: „Ich war mir sicher, dass sie mich für meine Exekution abholten“16 Menschen sind es wert, einen Mörder freizulassen, meint der russische Oppositionelle einen Monat nach dem Gefangenenaustausch. Wie er seine unmenschlichen Haftbedingungen überlebte.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:23 Russische Kriegsgefangene dürfen nicht mehr telefonieren +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:23 Russische Kriegsgefangene dürfen nicht mehr telefonieren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Empörung über Orbán-Vertrauten: Ungarn würde sich nicht gegen russische Invasion verteidigenEmpörung über Orbán-Vertrauten: Ungarn würde sich nicht gegen russische Invasion verteidigenBalázs Orbán, enger Vertrauter des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, erklärte, dass sich Ungarn im Fall einer russischen Invasion nicht militärisch verteidigen würde. Das Land habe stattdessen aus der sowjetischen Invasion 1956 gelernt. Die Opposition kritisiert die Aussagen scharf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:49:24