Russland hat offenbar Flugplätze und Kasernen in Deutschland ausspionieren lassen. Für einen Beamten des Bundeskriminalamts hat der Fall eine neue Dimension. Er warnt auch vor Spionen aus dem Iran.
„Das ist für uns ein kriegerischer Akt“, sagte ein hoher Beamter des Bundeskriminalamts zu FOCUS Online. „Dies ist ohne Frage ein Quantensprung in der Spionage. Da gibt es gar nichts mehr zu beschönigen.“ Die Beschaffung von geheimen deutschen Regierungsdokumenten oder die Anwerbung von Informanten sei schon immer das normale Geschäft gewesen.
„Russland und der Iran haben ähnliche Ziele“, sagt der BKA-Experte. „Putin will Deutschland für die Unterstützung der Ukraine bestrafen, den Mullahs geht es um eine Operation gegen Deutschlands Hilfe für Israel.“ In Zusammenarbeit mit dem alarmierten Bundesamt für Verfassungsschutz entschlüsselten die Ermittler die Hinweise auf die kleine Gemeinde Markersdorf im Landkreis Görlitz, wo es einen Standort der Bonner Bundesnetzagentur gibt. Die Einrichtung des Bundeswirtschaftsministeriums befasst sich unter anderem mit neuen Entwicklungen in der Telekommunikation, der Energiewirtschaft sowie mit Elektrizität und Gas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Botschaft streitet Spionage in Deutschland abIn Deutschland sind zwei Menschen festgenommen worden, die für Russland spioniert haben sollen. Die russische Botschaft erhebt nun schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Neuer Spionage-Satellit sendet keine Spionage-BilderIm Dezember hat die Bundeswehr zwei neue Spionage-Satelliten ins All schießen lassen. Doch die Inbetriebnahme verläuft nicht wie geplant.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz will russische Spionage „niemals hinnehmen“Nach Bekanntwerden eines neuen Falls mutmaßlicher russischer Spionage hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont, dass die Abwehr sol ...
Weiterlesen »
Nach Festnahme von mutmaßlichen Agenten: Kanzler Scholz will russische Spionage „niemals hinnehmen“Zwei Deutsch-Russen wird unter anderem die Vorbereitung von Anschlägen vorgeworfen – auch auf US-Stützpunkte, wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Baerbock bestellt Moskaus Botschafter ein.
Weiterlesen »
Faeser und Baerbock alarmiert über mutmaßliche russische Spionage - Botschaft spricht von 'Provokation'Bundesinnenministerin Faeser hat sich nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen in Bayern äußerst besorgt geäußert. Die SPD-Politikerin sagte in Berlin, es handle sich um einen besonders schweren Fall der mutmaßlichen Agententätigkeit für das Verbrecherregime von Russlands Präsidenten Putin.
Weiterlesen »
Faeser und Baerbock alarmiert über mutmaßliche russische Spionage - Botschaft spricht von 'Provokation'Bundesinnenministerin Faeser hat sich nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen russischen Spionen in Bayern äußerst besorgt geäußert. Die SPD-Politikerin erklärte, es handele sich um einen besonders schweren Fall der mutmaßlichen Agententätigkeit für das Verbrecherregime von Russlands Präsidenten Putin.
Weiterlesen »