Der Verfassungsschutz sieht Brandenburg angesichts der Wohnsitze mehrerer Bundespolitiker als verstärktes potenzielles Angriffsziel für russische Spionage. Zu den Betroffenen zählen Kanzler OlafScholz und Außenministerin ABaerbock. Russland
sagte: „Wir haben Belege und Beweise.“ Es gehe jedoch um die nationale Sicherheit, deshalb gebe es keine Informationen über Einzelfälle. Verfassungsschutzchef Müller sagte, Ziele der Spionage seien Politik, Militär und Wirtschaft.
So würden Ausspähversuche von Kasernen durchgeführt. „Wir haben aber auch damit zu rechnen, dass Cyberattacken durchgeführt werden.“ Nach der Ausweisung russischer Spione hätten sich die Aktivitäten umgestellt. So werde es zum Beispiel Reiseagenten geben, sagte Müller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die eigenen Genossen stellten sich gegen sie: Warum Britta Ernst in Brandenburg zurücktratBritta Ernst galt in der Landespolitik in Brandenburg lange als unantastbar – auch weil sie die Ehefrau des Kanzlers ist. Warum sich jetzt sich ausgerechnet die SPD-Fraktion gegen sie wandte.
Weiterlesen »
(S+) Britta Ernst: Auf verlorenem Posten in BrandenburgBritta Ernst wollte mit unpopulären Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel vorgehen – jetzt schmeißt die Kanzlergattin als brandenburgische Bildungsministerin hin. Über den Abgang einer ambitionierten Politikerin. (S+)
Weiterlesen »
Neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen : Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg beginntDie Länder Berlin und Brandenburg suchen wieder preisverdächtige Innovationen. Die Chancen zu gewinnen stehen gar nicht schlecht.
Weiterlesen »
Wetter bleibt wechselhaft in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen erwarten die Menschen am Dienstag in Berlin und Brandenburg - die Werte liegen zwischen 11 und 15 Grad. Dabei bleibt es trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Demnach beginnt der Tag zunächst mit einigen Wolken am Himmel, im Laufe des Tages lockert es dann auf. Nachts wird es wolkig, vereinzelt regnet es leicht. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 1 und 4 Grad ab.
Weiterlesen »
Wolkig bis heiter: Wetter bleibt wechselhaft in Berlin und BrandenburgFrühlingshafte Temperaturen von bis zu 15 Grad werden am Dienstag erwartet. Bis zur Mitte der Woche wechseln sich Wolken, Sonne und Regen am Himmel ab.
Weiterlesen »
Wetter bleibt wechselhaft in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen erwarten die Menschen am Dienstag in Berlin und Brandenburg - die Werte liegen zwischen 11 und 15 Grad.
Weiterlesen »