Russischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Timmermans, lehnt trotz des Überfalls auf die Ukraine einen Importstopp für russisches Gas und Erdöl vorerst ab.

, wenn man Sanktionen mache, müsse man dafür Sorge tragen, dass die Verantwortlichen härter getroffen würden als die eigene Gesellschaft. Man müsse Putin treffen, betonte Timmermans. Er schloss weitere Strafmaßnahmen gegen Russland nicht aus. Alles liege noch auf dem Tisch. Der Krieg in der Ukraine habe inzwischen barbarische Formen angenommen, wenn Krankenhäuser bombardiert würden.

Timmermans verteidigte zugleich frühere Äußerungen von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, wonach die Ukraine zu Europa gehöre. Wenn man sehe, mit wieviel Mut die Männer und Frauen in der Ukraine für Demokratie und Freiheit kämpften, dann könne man nicht anders als die Schlussfolgerung zu ziehen, so wörtlich - die gehören zu uns. Notwendig seien aber Reformen in dem Land, unterstrich Timmermans.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Staaten streiten über Importstopp für russisches GasEU-Staaten streiten über Importstopp für russisches GasDie EU-Staats- und Regierungschefs ringen beim Gipfel in Versailles um den richtigen Umgang mit Russland. Einige fordern ein Einfuhrverbot für Gas und Öl - Deutschland dagegen befürchtet eine Destabilisierung durch hohe Energiepreise.
Weiterlesen »

EU-Gipfel dämpft Hoffnung der Ukraine auf schnellen BeitrittEU-Gipfel dämpft Hoffnung der Ukraine auf schnellen BeitrittMehr Geld, mehr Waffen und ein Bekenntnis, dass die Ukraine zur 'europäischen Familie' gehöre: Der EU-Gipfel hat die Hoffnungen Kiews auf eine baldige Mitgliedschaft gedämpft. Uneinigkeit herrscht weiter bei Importen aus Russland. Von Jakob Mayr.
Weiterlesen »

EU-Gipfel - Keine Zusage für schnellen Beitritt der UkraineEU-Gipfel - Keine Zusage für schnellen Beitritt der UkraineDie Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben der Ukraine bei ihrem Treffen in Versailles keine Zusagen für einen raschen Beitritt zur Europäischen Union gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 10:04:39