Russischer Umweltaktivist: Druck auf Faeser in Fall Dolgov

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russischer Umweltaktivist: Druck auf Faeser in Fall Dolgov
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Der russische Umweltaktivist Roman Dolgov wurde nach Schweden abgeschoben. Nun protestiert auch die sächsische SPD gegen die Entscheidung.

BERLIN taz | Im Falle des nach Schweden abgeschobenen russischen Dissidenten, Menschenrechts- und Umweltaktivisten Roman Dolgov hat sich der sächsische Landtagsabgeordnete Frank Richter an Bundesinnenministerin Nancy Faeser gewandt. Er bat sie, Dolgov möglichst schnell die Wiedereinreise nach Deutschland zu ermöglichen.

Dolgov hatte 2013 gemeinsam mit anderen Greenpeace-Aktivisten mit dem Schiff „Artic Sunrise“ friedlich gegen die Zerstörung der Arktis durch Ölbohrungen der russischen Firma Gazprom protestiert. Der Protest wurde durch ein russisches Einsatzkommando gewaltsam beendet und Dolgov kam in Haft. Eingesperrt in einem Metallkäfig musste er sich vor einem Gericht verantworten. Auf internationalen Druck kam er nach zwei Monaten Haft wieder frei.

Kritik auch von der Linken Als Dolgov im Mai 2022 unerwartet doch einen neuen Pass erhielt, beantragte der von Haft und Einberufung bedrohte Dissident Visa für mehrere EU-Staaten. In der deutschen Botschaft musste er Monate auf einen Termin warten. Schweden war schneller, sodass er mit einem schwedischen Schengen-Visum nach Deutschland zu seiner Familie reiste, die seit Jahren im Erzgebirge wohnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen Vulkanerde und Lapislazuli-Himmel: Das ist der neue „Raum der Stille“ in der Tholeyer AbteikircheZwischen Vulkanerde und Lapislazuli-Himmel: Das ist der neue „Raum der Stille“ in der Tholeyer AbteikircheDrei Jahre hat es von der Idee bis zur Umsetzung gebraucht – jetzt ist der Raum der Stille in der Abteikirche in Tholey fertig. Ein Kirchenkünstler hat die Wände und den Boden gestaltet. Mit dem Abt und Pater Wendelinus haben wir uns den Raum angeschaut.
Weiterlesen »

Rätsel der Geschichte: Wo wurde der Maler Hans Holbein begraben?Er war einer der außergewöhnlichsten Künstler der Renaissance, doch bis heute wird gerätselt, wo sein Grab wirklich war.
Weiterlesen »

Der Hallplatz in Amberg ist jetzt verkehrsberuhigtDer Hallplatz in Amberg ist jetzt verkehrsberuhigtSeit Gründonnerstag ist der Hallplatz, zwischen der Kleinen Rathausstraße und der Bahnhofstraße, ein verkehrsberuhigter...
Weiterlesen »

Der beste Trainer, der seit Jahren einfach nichts Großes gewinntDer beste Trainer, der seit Jahren einfach nichts Großes gewinntJürgen Klopp bezeichnete Pep Guardiola einst als „besten Trainer der Welt“. Doch der letzte Champions-League-Titel des Spaniers ist bereits über eine Dekade her. Bleibt der Spanier für immer der Unvollendete?
Weiterlesen »

Prinz Andrew bei der Krönung von Charles III.: Der unbeliebteste RoyalMissbrauchsskandal, desaströs peinliches Interview, Rauswurf aus der Residenz: Prinz Andrew steht in der Gunst der Briten an hinterster Stelle. Bei der Krönung seines Bruders Charles III. darf er trotzdem dabei sein – aber nur als Randerscheinung. SZPlus
Weiterlesen »

Bis zu 55.000 Euro: So hilft der Staat dieses Jahr bei der HaussanierungBis zu 55.000 Euro: So hilft der Staat dieses Jahr bei der HaussanierungWärmepumpe, neue Dämmung, bessere Fenster: Wer sein Eigenheim energieeffizienter umbauen möchte, dem greift der Staat mit viel Geld unter die Arme. Einige Förderprogramme wurden dieses Jahr angepasst. Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:29:21