„Russland am Boden“: Nato-Report warnt trotzdem vor Putin-Angriff auf das Bündnis
, die baltischen Staaten sowie weitere Länder im Zentralosten und Norden von Europa beinhalten.
Auch auf die Gefahr eines russischen Angriffs auf Nato-Territorium wiesen die Nato-Experten erneut hin. Sie sind sich mit Blick auf russische Fehler im Ukraine-Krieg zudem sicher: „Jedes militärische Manöver gegen ein Nato-Mitglied wäre besser geplant, besser vorbereitet und besser durchgeführt.“ Denn Russland würde die Auseinandersetzung mit der Nato als einen wirklich existenziellen Konflikt betrachten, ist zu lesen.
Doch der Nato-Report stellte einen schnellen Wiederaufbau des russischen Militärs in Aussicht. Grund dafür seien unter anderem die industrielle Kapazität Russlands und die Lehren aus dem Ukraine-Krieg. Das Argument für diese These: „Die russische Führung würde die Schwäche der Streitkräfte wahrscheinlich als eine große Bedrohung für den Staat und die eigene Macht sehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die NATO einen kleinen griechischen Hafen schätztAlexandroupolis ist eine Drehscheibe für die NATO, um Nachschub nach Osteuropa und Waffen in die Ukraine zu liefern. Die griechische Regierung will den Hafen privatisieren. Damit könnte er künftig von einem Konsortium kontrolliert werden, das enge Verbindungen nach Russland hat.
Weiterlesen »
Griechenland-Besuch - Baerbock fordert NATO-Partner Athen und Ankara zum Dialog aufBundesaußenministerin Baerbock hat Griechenland und die Türkei zum Dialog aufgefordert. Baerbock sagte bei ihrem Besuch in Athen, es sei wichtig, dass NATO-Mitglieder ihre Konflikte durch Gespräche lösten. Kämpfe innerhalb der Allianz seien genau das, worauf der russische Präsident Putin setze.
Weiterlesen »
Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »
(S+) Selenskyj-Biograf Rudenko: »Er hat den Krieg nicht für möglich gehalten«Der Präsident, als Komiker einst Publikumsliebling in Russland, hielt einen Angriff der Nachbarn für undenkbar: Selenskyj sei ein »Produkt der Oligarchen«, sagt der Journalist Sergii Rudenko – warnt aber vor zu viel Kritik.
Weiterlesen »
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine: Ex-CIA-Chef gibt Prognose ab - und warnt EuropaSeit dem 24. Februar führt Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine. US-General David Petraeus (69) gab jetzt seine Prognose für den weiteren Verlauf. Und gab eine Warnung ab.
Weiterlesen »