Russland-Ausschluss und die deutsche Eishockey-Qualifikation für Mailand 2026

Sport Nachrichten

Russland-Ausschluss und die deutsche Eishockey-Qualifikation für Mailand 2026
EishockeyQualifikationOlympia
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 187 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 109%
  • Publisher: 63%

Der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Christian Künast, betont die klare Kante gegen Russland im Eishockey. Während Russland in der Ukraine Krieg führt, ist es im Eishockey nicht willkommen. Das deutsche Frauen-Nationalteam startet in Bremerhaven in die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand.

Wenn es um Russland geht, zeigt Christian Künast in seiner knackigen bayrischen Art ganz eine klare Kante. „So lange Russland in der Ukraine Krieg führt, ist Russland in der Eishockey familie nicht willkommen“, sagt der Sport direktor des Deutschen Eishockey -Bundes ( DEB ). Da sei sein Verband auf Kurs mit dem Weltverband IIHF. Was das Internationale Olympische Komitee anstellen wird, steht natürlich noch auf einem anderen Blatt.

\In unseren wöchentlichen Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken finden Sie Spannendes zu lokalem Sport, lokaler Politik und Kultur. Hier bestellen. Dürfen die Russinnen nämlich beim Eishockeyturnier von Mailand 2026 antreten, dann würde es in der Qualifikation enger und nur die Gruppenersten und nicht noch ein Gruppenzweiter aus den drei Gruppen weiterkommen. In der Qualifikation, in der das deutsche Team in ein paar Tagen in Bremerhaven um die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen und um die Aussicht auf eine bessere Zukunft spielt: In wenigen Tagen geht es gegen Österreich (6. Februar), die Slowakei (8. Februar) und Ungarn (9. Februar). \Die Männer, zuletzt international zur Marke gereift, sind über ihre hohe Weltranglistenplatzierung automatisch dabei, die Frauen hingegen wären zum ersten Mal seit 2014 bei Olympia dabei. In Sotschi waren die Männer noch im sportlichen Tal und mussten passen. Seit der Silbermedaille von 2018 sieht das bei den Männern inzwischen anders. „Bei den Männern haben wir international Schuhgröße 41/42, bei den Frauen nur 34/35“, sagt Künast. 6.2. Ungarn – Slowakei (16 Uhr) 6.2. Deutschland – Österreich (19.30) 8.2. Slowakei – Deutschland (14.30) 8.2. Ungarn – Österreich (18.00) 9.2. Österreich – Slowakei (14.30) 9.2. Deutschland – Ungarn (18.00)Zur Weltspitze fehlt es halt immer noch bei den Frauen. Und auch das Turnier von Bremerhaven wird in dieser Hinsicht keine Selbstläuferin. Die gegnerischen Teams sind gut besetzt, sogar mit Spielern aus der neuen Profiliga in Nordamerika (PWHL), in der auch die deutsche Torhüterin Sandra Abstreiter spielt, oder auch aus dem Team von, das als Gastteam schon die deutsche Liga (DFEL) angeführt hat. „Ein gewisses Quäntchen Scheibenglück gehört dazu in so einem Turnier“, sagt Künast dazu. \An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. \Ronja Jenike, Assistenztrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft sowie Leistungssportreferentin beim DEB und ehemalige Nationalspielerin, sagt, ob das mehr Förderplätze in der Sportgruppe der Bundeswehr gäbe, sei noch nicht entschieden. „Aber es würde uns in jeden Fall helfen.“ Auch sieht Jenike in Sachen öffentlicher Wahrnehmung Fortschritte, das mediale Interesse sei größer und auch der Vorverkauf für Bremerhaven sei gut. Noch gehen sie bei DEB davon aus, Die vier Teams, die in Bremerhaven antreten, sind natürlich ein Stück von der Weltspitze entfernt und die spielt eben vor allem in Nordamerika. Noch immer gilt es hierzulande, die Strukturen beim Eishockey der Frauen auf ein besseres Level zu bringen. „In der Alltagssituation hat der Sport in Nordamerika eben einen höheren Wert“, sagt Ronja Jenike. „Aber wenn es um Spielsysteme oder Qualität der Trainerinnen und Trainer geht, dann sind wird gar nicht so weit weg.“ Und der Weg nach Mailand ist nun auch nicht mehr so weit, am Sonnabend kommender Woche absolviert das Nationalteam von Trainer Jeff MacLeod noch ein Testspiel gegen Ungarn in Kassel und dann geht es auch schon bald weiter an die Küste. Wenn es in Bremerhaven dann immer noch kein bespielbares Eis gibt, dann „haben wir natürlich eine andere Lösung“, sagt Christian Künast

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Eishockey Qualifikation Olympia Russland Deutschland DEB Christian Künast Ronja Jenike Mailand 2026

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AC Mailand dreht Supercup-Finale gegen Inter Mailand: Erster Titel für neuen Trainer Sergio ConceicaoAC Mailand dreht Supercup-Finale gegen Inter Mailand: Erster Titel für neuen Trainer Sergio ConceicaoWird der Wunsch der Fans erhört?
Weiterlesen »

AC Mailand dreht Supercup-Finale gegen Inter Mailand noch im letzten MomentAC Mailand dreht Supercup-Finale gegen Inter Mailand noch im letzten MomentDie AC Mailand hat den Supercup zum achten Mal gewonnen. Nach einem 0:2 Rückstand drehte die Mannschaft des neuen Trainers Sergio Conceicao das Spiel noch im letzten Moment und gewann 3:2 gegen Stadtrivale Inter Mailand.
Weiterlesen »

Eishockey-WM: Russland-Rückkehr geplant – Droht ein Skandal?Eishockey-WM: Russland-Rückkehr geplant – Droht ein Skandal?Russland zurück auf der internationalen Sportbühne – das könnte bald Realität sein.
Weiterlesen »

Russland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRussland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRusslands Präsident Putin fordert die Entwicklung von KI-Partnerschaften mit China. Deutschland sieht sich von russischem Gaslieferstopp unbeeinflusst und garantiert die Versorgungssicherheit auch für osteuropäische Länder. Ukrainische Drohnen greifen Russland an und verursachen vorübergehendes Flugverkehrs-Stopp in mehreren Städten.
Weiterlesen »

Russland entfernt Ölraffineriefotos aus Karten, Habecks Verteidigungsplan, Uranimporte aus RusslandRussland entfernt Ölraffineriefotos aus Karten, Habecks Verteidigungsplan, Uranimporte aus RusslandDie Nachrichten reichen von einem Moskauer Gerichtsurteil gegen Yandex bis zu Habecks Plänen für die deutsche Verteidigung. Außerdem werden die steigenden Uranimporte aus Russland und gefälschte Einberufungsbescheide in Polen behandelt.
Weiterlesen »

Russland verliert Stützpunkt in Syrien: Syrische Behörden kündigen Vertrag mit Russland abRussland verliert Stützpunkt in Syrien: Syrische Behörden kündigen Vertrag mit Russland abDie neuen Machthaber in Syrien haben einen langfristigen Vertrag mit einem russischen Unternehmen für den Hafen Tartus gekündigt. Dies stellt einen schweren Rückschlag für Russland dar und könnte zum endgültigen Rückzug der russischen Militärpräsenz aus dem Land führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:31:14