Die russische Wirtschaft leidet unter den Sanktionen, viele westliche Produkte sind nicht mehr zu haben – doch Putin sagt, alles laufe bestens. Was denken die Menschen in Moskau über ihre Lage? Russland
Moskau, drei Wochen nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine, die hier offiziell nur"spezielle Militäroperation” genannt wird und gegen die nicht protestiert werden darf. Viele große Unternehmen mit Sitz in westlichen Ländern quer durch alle Branchen haben ihr Russland-Geschäft beendet oder ausgesetzt. Auch die vom Westen verhängten Sanktionen treffen Russland hart. In den letzten zwei Wochen sind Preise in Russland um bis zu 100 Prozent gestiegen.
"Ich habe ganz am Anfang einige Maßnahmen ergriffen. Jetzt habe ich mehr Geld ausgegeben und einige Geräte gekauft, die ich schon überlegt hatte zu kaufen. Aber ich habe keine drastischen Maßnahmen ergriffen. Für eine gewisse Zeit werde ich mich mit der aktuellen Situation abfinden, aber danach werde ich nach Wegen suchen, um sie zu lösen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz: Dürfen gegenüber Moskau nicht naiv seinNiemand wisse, ob Russland die Verhandlungen zum Ukraine-Krieg nur führe, „um den eigenen Vormarsch zu begleiten“, sagt der Kanzler.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Tausende fliehen aus Mariupol ++ In bombardiertem Theater waren laut Stadtrat mehr als 1000 SchutzsuchendeWir informieren Dich in unserem Newsblog über die Situation nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.
Weiterlesen »
Scholz: Dürfen gegenüber Moskau nicht naiv seinNiemand wisse, ob Russland die Verhandlungen zum Ukraine-Krieg nur führe, „um den eigenen Vormarsch zu begleiten“, sagt der Kanzler.
Weiterlesen »
'Die Europäer haben begriffen: Es geht gegen uns insgesamt' – das sagt Ex-Außenminister Joschka Fischer über den Ukraine-KriegEx-Außenminister Joschka Fischer über Putins Kriegsziele, die neue Stärke des Westens und die vermeintlichen Fehler bei der Nato-Osterweiterung.
Weiterlesen »