Russland findet kaum noch Abnehmer für sein Öl

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russland findet kaum noch Abnehmer für sein Öl
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Käufer fürchten die Schmach, mit dem Aggressor Geschäfte zu machen. Sie bedenken auch mögliche zukünftige Sanktionen und logistische Komplikationen.

Noch fließen russisches Öl und Gas nach Europa. Bislang verzichtete der Westen auf Sanktionen gegen den Energiesektor. Doch angesichts des unverminderten russischen Angriffs auf die Ukraine könnten die am Freitag angekündigten neuen Strafmaßnahmen auch die Gas- und Ölindustrie ins Visier nehmen.

Bislang versuchten EU und USA den Energiesektor bei ihren Strafmaßnahmen gegen den Kreml auszusparen, um sich nicht selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Deutschland importiert beispielsweise 55 Prozent seines Gases aus Russland. Beim Öl ist Russland nach Saudi-Arabien der zweitgrößte Exporteur der Welt.

Selbst Öl, das nicht aus Russland stammt, sondern nur von dort exportiert wird, verkauft sich laut Analystin Gallarati derzeit schwer: Weil Reedereien russische Häfen mieden, werde beispielsweise kaum kasachisches Rohöl exportiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen stoppt gesamtes Geschäft in RusslandVolkswagen stoppt gesamtes Geschäft in Russland.VW zieht sich aus Russland zurück – die Folgen für die Arbeitsplätze in Deutschland sind noch unklar.
Weiterlesen »

Was ein Öl- und Gasembargo gegen Russland zur Folge hätteWas ein Öl- und Gasembargo gegen Russland zur Folge hätteKann Deutschland kurzfristig auf Öl- und Gaslieferungen aus Russland verzichten? Diese Frage drängt angesichts möglicher weiterer Sanktionen. Klar ist: Der Schritt hätte einen hohen Preis. Von Jan Zimmermann.
Weiterlesen »

Fußball-Profi Woronin bedankt sich für Unterstützung seines Heimatlandes Ukraine: «Ich habe kaum noch Worte»Der ehemalige Bundesliga-Profi Andrej Woronin ist für die Solidarität und Unterstützung für sein Heimatland Ukraine dankbar.
Weiterlesen »

Kryptowährungs-Spenden im Millionenwert für UkraineKryptowährungs-Spenden im Millionenwert für UkraineAuch in Kryptowährungen ist die Spendenbereitschaft für die von Russland attackierte Ukraine hoch. Es sollen umgerechnet schon über 50 Millionen US-Dollar sein.
Weiterlesen »

Russlands Bodenschätze: Warum der Reichtum an Rohstoffen ein Fluch istRusslands Bodenschätze: Warum der Reichtum an Rohstoffen ein Fluch istFluch der Rohstoffe: Trotz gewaltiger Bodenschätze ist der Lebensstandard der Bevölkerung in Russland niedrig, der industrielle Mittelstand schwach. Wofür verwendet Putin all das Öl-Geld? SZPlus
Weiterlesen »

Wofür verwendet Putin das Öl-Geld?Wofür verwendet Putin das Öl-Geld?Wofür verwendet Putin all das Öl-Geld? Trotz gewaltiger Bodenschätze ist der Lebensstandard der Bevölkerung in Russland niedrig. SZPlus UkraineKrieg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:40:01