Die Formel-1-Teams müssen sich vor dem GP-Wochenende auf dem Olympiagelände von Sotschi auf ein verrücktes Wetter einstellen: Sonnige Abschnitte wechseln sich ab mit Schauern und Gewittern!
Die Formel-1-Teams müssen sich vor dem GP-Wochenende auf dem Olympiagelände von Sotschi auf ein verrücktes Wetter einstellen: Sonnige Abschnitte wechseln sich ab mit Schauern und Gewittern!Am GP-Wochenende von Russland in Sotschi haben wir schon so manche Überraschung erlebt: Das erste freie Training zum Russland-GP 2015 beispielsweise begann verspätet. Ein Teil der Strecke war nass, der andere trocken. Und das lag nicht an Regen, sondern an der Feuerwehr.
Die verlorenen Trainingszeit tat doppelt weh, denn am Freitagnachmittag übernahm Petrus die Pistenreinigung – sintflutartiger Regen. Das dritte freie Training am Samstagmorgen wurde vom schweren Unfall von Carlos Sainz verkürzt. Das ganze Chaos führte zu einem überaus unterhaltsamen Rennen, was vor allem daran lag, dass die Teams viel zu wenig über das Verhalten der Reifen gelernt hatten.
Und 2021? Auch dieses Mal müssen sich die Rennställe auf ein verrücktes Wochenende einstellen, denn über der Olympiastadt Sotschi am Schwarzen Meer braut sich Einiges zusammen. Für die kommenden Tage wechseln sich freundliche Abschnitte mit Schauern und Gewitter ab, aus heutiger Sicht sind die grössten Regenmengen ausgerechnet für Samstag und Sonntag zu erwarten. Damit sie keine Minute der Action aus Sotschi verpassen, haben wir die TV-Termine für Sie zusammengestellt.08.45: Sky Sport F1 – Top 10 Onboards: GP Monaco 202110.15: Sky Sport F1 – Beginn Berichterstattung Erstes Training12.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich-GP im Fernsehen: So wird das WetterBei der Rückkehr der Formel 1 nach Le Castellet 2018 zeigte sich, wie launisch das Wetter in Südfrankreich sein kann. Wir sagen, worauf die Grand-Prix-Fahrer am Wochenende gefasst sein müssen.
Weiterlesen »
Monaco-GP im Fernsehen: So wird das WetterNoch vor einigen Tagen sah das Wetter fürs Monaco-Wochenende eher düster aus: Regen im Abschlusstraining, Ungewissheit fürs Rennen. Inzwischen schaut das wieder ganz anders aus.
Weiterlesen »
Belgien-GP im Fernsehen: Der nächste Wetter-HammerDie Sommerpause geht zu Ende und mündet in drei Rennen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (Belgien, Niederlande, Italien). Wir sagen, wann die Action aus Spa-Francorchamps zu sehen ist.
Weiterlesen »
Australien-GP im Fernsehen: So wird das WetterDas lässt sich kein echter Formel-1-Fans entgehen, also wird der Wecker gestellt: In Australien findet der WM-Auftakt statt. Welche Rolle spielt dieses Mal das berüchtigt launische Wetter?
Weiterlesen »
Wetter: Wieder gutes Wetter beim deutschen EM-Spiel erwartetStuttgart (lsw) - Trotz des aufkommenden Unwetters in Baden-Württemberg gibt der Wetterdienst Entwarnung für das Public Viewing zum EM-Spiel der deutschen
Weiterlesen »
Feuchtes Wetter, zu viele Schnecken, profitieren davon die nächsten in der Nahrungskette: die Igel?Gärtner klagen über extrem viele Schnecken in diesem Jahr. Ist das eine gute Nachricht für die nächsten in der Nahrungskette – Igel zum Beispiel?
Weiterlesen »