Sie gehört zu den gefürchtetsten Waffen Russlands und hat kein westliches Gegenstück. Offenbar zieht der Kreml die Produktion der „Iskander-M“ nun an.
hat dieser Waffe nicht viel entgegenzusetzen. Im Oktober 2022 beispielsweise konnten die Ukrainer laut ukrainischen Geheimdienstquellen nur zwei von 26 abgefeuerten „Iskander-M“-Raketen abfangen.Military Watch Magazine
zufolge steigt die Produktion dieses hochmodernen Waffensystems aktuell rapide an. Das habe Sergej Pitikow, der Geschäftsführer des staatlichen Forschungs- und Rüstungsunternehmen KBM, auf der am Montag in Moskau eröffneten Rüstungsmesse „International Military and Technical Forum ARMY 2023“ gesagt.
Das hochmoderne taktische Raketensystem „Iskander-M“ ist atomwaffenfähig und Teil der Modernisierung des nuklearen Arsenals Russlands. Es gehört zu den gefürchtetsten Waffen in Putins Kriegsarsenal . © dpa/Sergei Ilnitsky Staatlichen Medien zufolge hat der Kreml während der Ausstellung einen weiteren Auftrag für neue „Iskander-M“-Einheiten vergeben. Als Gründe für die deutlich steigende Nachfrage werden der Krieg in derund die Spannungen mit der Nato genannt. Sprich: Aufrüstung. Russland verfüge zwar über große Vorräte an Iskander-M-Raketen, der Großteil davon werde aber für den Fall eines Krieges mit der Nato zurückgehalten.
. Um dem Engpass entgegenzuwirken, sei Russland damals auf iranische Importe ähnlicher ballistischer Raketensystem ausgewichen. Die massive Erhöhung der Produktion eigener Raketensysteme im Inland wäre ein naheliegender Schritt..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheit für die Ukraine – NATO stärken, Russland provozieren?'maybrit illner' 13. Juli 2023: Welche Entscheidungen bringen Sicherheit für die Ukraine und Frieden in Reichweite? Wie stark und einig ist die NATO?
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Kiew empört über Äußerungen von NATO-Stabschef zu möglichen Gebietsabtretungen an RusslandDie Ukraine hat empört auf Äußerungen eines hochrangigen Mitarbeiters von NATO-Generalsekretär Stoltenberg über mögliche Gebietsabtretungen an Russland reagiert.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg, Nato und Russland: Perverses Spiel mit der nuklearen GefahrDie Zeichen stehen auf Eskalation. Die größte Bedrohung wird im Westen leichtfertig abgetan. Wie dramatisch die Zuspitzung ist, zeigt ein Abgleich der Debatte mit der Lage Ende 2018.
Weiterlesen »
Ukrainisches Außenministerium empört nach Aussage von Nato-Stabschef JenssenDer Nato-Stabschef Stian Jenssen hatte in einer Podiumsdiskussion vorgeschlagen, dass die Ukraine Gebiete an Russland abtritt – im Gegenzug für den Nato-Beitritt.
Weiterlesen »
Selbstschutz gilt aus Hauptmotiv: Jeder dritte Bürger hat eine Waffe32 Prozent der Amerikaner besitzen einer Umfrage zufolge eine Schusswaffe. Hoch ist der Anteil der Waffeninhaber auch unter Republikanern.
Weiterlesen »
NFL: Neue Waffe für Aaron Rodgers - Running Back Dalvin Cook kommt nach Gotham City!Das ist eine klare Kampfansage! Die New York Jets basteln weiter an ihrem Kader, der dem Team einen tiefen Ritt in die Playoffs bescheren soll.
Weiterlesen »