Der russische Superpanzer T-14 Armata, Putins Stolz, bleibt vom Ukraine-Krieg fern – zu kostspielig, sagt Rostec-Chef Sergej Tschemesow. Während die Welt auf diesen Technologieträger wartete, setzt Russland auf günstigere Alternativen wie den T-90.
Die Waffenkammern Russlands im Ukraine-Krieg scheinen sich zu leeren. Satellitenbilder deuten auf einen Trend. Wie steht es um das russische Militär?von hohen russischen Verlusten berichtet, auch beim Kriegsgerät.
Die Modernisierung der Sowjetbestände soll die Waffenproduktion also am Laufen halten, ganz nach dem Motto: Masse statt Klasse. Statt neuem Gerät wurde vor allem zuletzt wohl eher der alte Bestand angepasst. Und das OSINT-Material lässt vermuten, dass diese Taktik bald einen geringeren Stellenwert einnehmen wird.
Er sprach von einem positiven Effekt der Unterstützung in der Ukraine, allerdings müssten neue Hilfslieferungen immer mit dem Hintergrund der Frage „Inwieweit greifen wir mit Unterstützungsleistungen in unsere eigene Verteidigungsfähigkeit ein?“ betrachtet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotes Kreuz in Russland: Helfer in Putins AuftragDas Rote Kreuz steht weltweit für Neutralität und Hilfe in der Not. Der russische Ableger aber lässt sich vom Kreml vereinnahmen. Mit einem Putin-Zögling an der Spitze verstößt die Organisation gegen die eigenen Statuten.
Weiterlesen »
„Das Schlimmste ist, dass er es ernst meint“ : Biden nennt Trumps Nato-Äußerung „dumm“ und „gefährlich“Russland will offenbar Altersgrenze für Militärangehörige hochsetzen + Russland verurteilt Politologen wegen Kritik an Militäroffensive + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Das ist Wladimir Putins „einziges Bedauern“Der russische Präsident sprach über den Krieg in der Ukraine, die US-Wahlen und sein jüngstes Interview mit Tucker Carlson, den er nun aufs Korn nimmt.
Weiterlesen »
Putins Rede an die NationPutins Rede war vor allem an die russische Bevölkerung gerichtet, meint Dlf-Korrespondent Florian Kellermann. Die Menschen müssten weitere Opfer bringen.
Weiterlesen »
Putins Rede zur Lage der Nation – Ukraine, war da was?Russlands Präsident lobt über zwei Stunden die Stärke des Landes. Der Krieg in der Ukraine spielt kaum eine Rolle. Das lässt auch Rückschlüsse auf den Westen zu. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Putins Rede zur Lage der Nation: Expertin sieht andere prägnante AussagenNach Putins Rede zur Lage der Nation diskutiert Europa über die Nuklear-Warnung. Für eine Expertin waren zwei Aussagen aber viel prägnanter.
Weiterlesen »