Wie könnte Russland westliche Konzerne im Land halten? Einem Bericht zufolge droht die Regierung damit, bei Unternehmen auf dem Absprung Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Was man damit mache, »ist unsere Sache«, sagt Putins Sprecher.
Konkret soll es einen entsprechenden vertraulichen Erlass Wladimir Putins geben. Das Ziel laute, europäische und US-Sanktionen auszuhebeln. Über noch schärfere Maßnahmen wie die grundsätzliche Verstaatlichung von Unternehmen werde ebenfalls beraten, heißt es unter Berufung auf Insider.
In dem Erlass, den die Zeitung nach eigenen Angaben einsehen konnte, werde dem russischen Staat ein Vorrecht eingeräumt, alle westlichen Vermögenswerte eines Unternehmens, das sich nicht an die russischen Vorgaben halte, mit einem »erheblichen Abschlag« zu kaufen – um sie dann mit Gewinn veräußern zu können. Sprich: Was die Konzerne bei einem Rückzug aus Russland verkaufen wollen, könnte zu Schleuderpreisen nationalisiert werden.
Putin-Sprecher Dmitri Peskow teilte der »Financial Times« mit, dass westliche Investoren in Russland »mehr als willkommen« seien. Er bemängelte jedoch, dass viele inzwischen keine Gehälter mehr zahlten oder Produktionsstätten mit Verlust verlassen hätten. »Wenn ein Unternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, dann fällt es natürlich in die Kategorie der unartigen Unternehmen«, wird Peskow zitiert.
So mancher Geschäftsführer versucht dem Bericht zufolge nun noch auf den letzten Drücker Firmenvermögen außer Landes zu bringen, ehe die Verstaatlichung droht. Einer vermutet, dass Rohstoffkonzerne besonders von den neuen Regeln betroffen sein könnten, weil sie für Russland wichtige Exporteinnahmen bringen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Screenforce Days: Wie Bert Habets Joyn umpositioniert - und wie P7S1 begeistern will - HORIZONTEine neue Dachmarke für Nachrichtenformate, neue Shows für Pro Sieben und Sat 1, eine dominante Rolle für Joyn und erste Informationen zu den geplanten Stellenstreichungen im Konzern: Zu den Screenforce Days zündet Pro Sieben Sat 1 nicht nur ein Inhalte-, sondern auch ein News-Feuerwerk. HORIZONT gibt einen Überblick.
Weiterlesen »
Wie Xabi Alonso Bayer bei Zugängen hilft und wie nichtBayer 04 steht vor einem Umbruch. Doch welche Rolle spielt bei diesem der frühere Weltstar und heutige Trainer Xabi Alonso, wenn es um die Verpflichtung neuer Spieler geht? Geschäftsführer Simon Rolfes ordnet die Bedeutung des Welt- und Europameisters für Bayers Wirken auf dem Transfermarkt ein.
Weiterlesen »
Wie Planung zum größten Feind meiner Produktivität wurde - und wie ihr es besser machtMacht nicht meinen Fehler: Jahrelang habe ich mich super produktiv gefühlt, aber eigentlich gar nichts gebacken bekommen. Der Grund: zu viel Planung.
Weiterlesen »
Subventionen für Unternehmen - Steinbach sieht Brandenburg unter Druck
Weiterlesen »
„Preiswerter grüner Strom“: Unternehmen will Landwirte mit Photovoltaik-Trackern ausstattenVisiolar aus Brandenburg will mit neuen Solarparks auf Landwirtschaftsflächen den Markt für erneuerbare Energien aufmischen – mit sogenannten PV-Trackern.
Weiterlesen »