Die Luftabwehr in der gesamten Ukraine war in der Nacht im Einsatz. Wagner-Chef Prigoschin bestätigt ukrainischen Vorstoß in Bachmut. Und: Kiew sieht sich vom Europarat gestärkt. Die jüngsten Entwicklungen.
Was in den vergangenen Stunden geschah
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew und anderen Regionen des Landes hat es am frühen Morgen mehrere Explosionen gegeben. Nach Angaben der Militärverwaltung wurde die Bevölkerung aufgerufen, in Schutzräumen zu bleiben. Herabfallende Trümmerteile gebe es im Kiewer Bezirk Darnyzkyj, Angaben über Opfer und Schäden würden überprüft, erklärte Serhij Popko, Chef der Zivil- und Militärverwaltung von Kiew, über den Messengerdienst Telegram.
Nach Angaben der Armee gab es zudem Angriffe mit »Marschflugkörpern« in der Region Winnyzja im Landesinneren. Örtliche Medien berichteten über Explosionen in Chmelnyzkyj etwa hundert Kilometer weiter westlich. Landesweit herrschte Luftalarm, nachdem es bereits zu Beginn der Woche schwere Angriffe gegeben hatte. Dabei war auch ein Patriot-Luftabwehrsystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf um Bachmut: Nachschubroute besser gesichertDie wichtigste ukrainische Nachschubroute in die Stadt Bachmut ist nach Einschätzung britischer Militärexperten wieder besser gesichert.
Weiterlesen »
Verluste im Ukraine-Krieg: Freiwillige aus Belarus in Bachmut schwer getroffenDer Ukraine-Krieg führt vor allem auf seiten Russlands zu hohen Verlusten. Die Gegenoffensive dürfte die Zahlen in den kommenden Tagen weiter nach oben treiben.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Bachmut fast vollständig russisch besetztDer ukrainische Vorstoß an den Flanken Bachmuts scheint gestoppt. Die Einnahme durch Russland bleibt wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Storm Shadow: Wird die Rakete für die Ukraine zum 'Gamechanger'?Die Briten haben der Ukraine Raketen vom Typ Storm Shadow geliefert. Durch ihre Reichweite könnten diese zu einem 'Gamechanger' im Krieg werden.
Weiterlesen »