Russland und Deutschland: Das Ende der Illusionen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russland und Deutschland: Das Ende der Illusionen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wladimir Putin hat Europas Friedensordnung den Kampf angesagt. Damit lösen sich Jahrzehnte deutscher Russlandpolitik in Nichts auf. Doch an die Illusion, die er hat zerplatzen lassen, mussten andere ja erst einmal glauben, kommentiert dbroessler SZPlus

Wenn vom Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft bis zur Führung der Linkspartei, wenn von Manuela Schwesig bis zu Markus Söder Einigkeit herrscht in der Kritik an Wladimir Putin, kann kein Zweifel mehr bestehen. Ein großes Erschrecken hat Deutschland erfasst.

Die Gefahr eines furchtbaren Krieges im Osten Europas und ein russischer Präsident, der keine Grenzen mehr kennt, eint bestimmt nicht alle, aber doch die allermeisten im Land. Putins Furor ist eine Katastrophe für dieund ein Unglück für die Welt. Mit dem Ende des Minsker Abkommens und dem Stopp der Pipeline Nord Stream 2 lösen sich aber auch Jahrzehnte deutscher Russlandpolitik in nichts auf. Daran trägt Putin nicht allein die Schuld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Der Ukraine-Russland-Konflikt und die deutsche Außenpolitik: Das Ende einer Illusion(S+) Der Ukraine-Russland-Konflikt und die deutsche Außenpolitik: Das Ende einer IllusionJahrelang hat die deutsche Außenpolitik auf diplomatische Lösungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gesetzt. Putins Aggression macht alle Hoffnungen zunichte. In der Koalition herrscht Ratlosigkeit.
Weiterlesen »

IfW: Energie-Embargo träfe Russland hart - Deutschland aber kaum | DW | 23.02.2022IfW: Energie-Embargo träfe Russland hart - Deutschland aber kaum | DW | 23.02.2022Ein Energieembargo der EU gegen Russland würde die russische Wirtschaft nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) empfindlich treffen - die Wirtschaft in Deutschland und der EU aber kaum.
Weiterlesen »

Liveblog: Alles Wichtige zum Russland-Ukraine-KonfliktLiveblog: Alles Wichtige zum Russland-Ukraine-KonfliktDie Ukraine-Krise: Alle Entwicklungen nach der Anerkennung der Regionen Luhansk und Donezk durch Russland im Liveblog
Weiterlesen »

„Selbst in schwierigsten Momenten: Wir sind zu Verhandlungen bereit“„Selbst in schwierigsten Momenten: Wir sind zu Verhandlungen bereit“„Selbst in schwierigsten Momenten: Wir sind zu Verhandlungen bereit“: Russlands Außenminister Lawrow hält an Treffen mit seinem US-Amtskollegen Blinken fest. Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »

Russland droht der Ukraine mit „äußerst gefährlichen Folgen“Russland droht der Ukraine mit „äußerst gefährlichen Folgen“Russland macht Ukraine für Eskalation verantwortlich + Deutschland sieht Russland „entlarvt“ + Ukraine will „niemandem etwas schenken“ + Der Newsblog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 00:39:23