Russland und Ukraine: Drohungen statt Deeskalation Russland Ukraine Sicherheitspolitik
Eine intensive Woche der Diplomatie liegt hinter Russland, den USA, der Ukraine und der NATO. Bei wesentlichen Streitpunkten gab es kaum Annäherung. Sowohl Moskau als auch Kiew sehen aber positive Zeichen für sich selbst.Kein Durchbruch, keine Deeskalation. Stattdessen neue Drohgebärden: Im US-Senat wird laut über weitere Sanktionen nachgedacht, in Moskau über mögliche militärische Optionen spekuliert.
Damit das so bleibt, dürfte der Kreml versuchen, den Druck weiter aufrechtzuerhalten. Auch und vor allem an der ukrainischen Grenze. Ganz so, wie es Präsident Wladimir Putin bereits im November angekündigt hatte:"Unsere Warnungen der letzten Zeit werden wahrgenommen. Und zeigen Wirkung."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Konflikt - Russland zieht negative Bilanz der Gespräche mit USA und NatoRussland ist mit den Gesprächen mit den USA und der NATO zum Ukraine-Konflikt nicht zufrieden. Die Treffen seien erfolglos gewesen, es bestehe Uneinigkeit in fundamentalen Fragen.
Weiterlesen »
US-Republikaner scheitern mit neuen Sanktionen gegen Nord Stream 2 | DW | 14.01.2022Das deutsch-russische Pipeline-Projekt ist den USA ein Dorn im Auge - auch wegen des Ukraine-Konflikts. Doch ein Vorstoß der Republikaner für weitere Strafmaßnahmen bekommt im Senat in Washington keine Mehrheit.
Weiterlesen »
Warum Russland einen Swift-Ausschluss fürchten mussIn den USA gibt es Stimmen, die wegen der Ukraine-Politik des Kreml einen Ausschluss Russlands aus den Zahlungssystem Swift befürworten. Das hätte massive Folgen für das Land - aber auch für die Energiepreise und den Welthandel. Von Victor Gojdka.
Weiterlesen »
'Habt Angst und rechnet mit dem Schlimmsten': Hackerangriff auf Ukraines Regierung – USA bereiten sich 'auf alle Eventualitäten' vorBei den diplomatischen Gesprächen zum Ukraine-Konflikt gab es bisher keinen Durchbruch. Experten bewerten die Gefahr eines russischen Einmarschs als hoch.
Weiterlesen »
Handball-EM 2022 live im ZDFHeute startet die Handball-Europameisterschaft 2022! 🤾♂️ ehfeuro2022 Vom 13. bis zum 30. Januar treten in Ungarn und der Slowakei 24 Mannschaften gegeneinander an. Infos Livestreams, Zusammenfassungen und Hintergründe zu den Spielen findet ihr hier.
Weiterlesen »