Russland zieht Luftverteidigung aus Syrien ab

Militär Nachrichten

Russland zieht Luftverteidigung aus Syrien ab
TransportBürgerkriegLuftangriff
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 68%

Mit seinen Luftangriffen hielt Russland Syriens Machthaber Assad im Bürgerkrieg an der Macht. Nach seinem Sturz schwindet Moskaus Einfluss in dem Land. Profitieren könnte ein anderer Verbündeter.

Russland hat nach dem Sturz des langjährigen Verbündeten Baschar al-Assad seine Luftabwehr und andere Waffen aus verschiedenen Gebieten Syrien s abgezogen. Nach Medienberichten und Angaben aus Militärkreisen wurden sie teils ins nordafrikanische Bürgerkriegsland Libyen verlegt. Ein Ex-Offizier unter Assad berichtete der Deutschen Presse-Agentur, einige der Anlagen und auch Panzer seien in das vom abtrünnigen General Chalifa Haftar beherrschte Ostlibyen verlegt worden.

Die beiden Stützpunkte waren für Russland bislang von strategisch großer Bedeutung, weil sie dem Land den Zugang zum Nahen Osten, zu Nordafrika und zum Mittelmeer erleichterten. Die jüngsten Aktivitäten auf den beiden Stützpunkten deuteten laut dem US-Institut für Kriegsstudien auf Vorbereitungen für eine Reduzierung oder einen vollständigen Abzug der russischen Streitkräfte aus Syrien hin, berichtete die BBC.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Transport Bürgerkrieg Luftangriff Luftverteidigung BBC WSJ Deutsche Presse-Agentur Chalifa Haftar Muammar Al-Gaddafi Wladimir Putin Baschar Al-Assad Kreml Tripolis Afrika Nahost Ostlibyen Libyen Moskau Syrien Russland Meta_Dpa_Topthemen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland zieht Luftverteidigung aus Syrien abRussland zieht Luftverteidigung aus Syrien abNach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad zieht Russland seine Luftabwehr und andere Waffen aus Syrien ab. Teile der Ausrüstung sollen ins Bürgerkriegsland Libyen verlegt worden sein, um den Einfluss des dort regierenden Generals Haftar zu stärken.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Russland droht mit Antwort: Ukraine beschießt Russland erstmals mit weitreichenden US-RaketenRussland droht mit Antwort: Ukraine beschießt Russland erstmals mit weitreichenden US-RaketenErstmals hat die Ukraine ATACMS-Raketen für einen Angriff auf russisches Territorium eingesetzt. Ziel war demnach ein Logistikzentrum der Armee in der Region Brjansk.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 19:10 Tass: Russland beantragt Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrats zu Syrien +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 19:10 Tass: Russland beantragt Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrats zu Syrien +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Russlands Militär in Syrien: Russland behält Militärbasen vorerst in SyrienRusslands Militär in Syrien: Russland behält Militärbasen vorerst in SyrienMoskau - Russland will nach der Entmachtung von Baschar al-Assad seine Militärbasen in Syrien vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 02:28 Russland will im UN-Sicherheitsrat über Syrien beraten +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 02:28 Russland will im UN-Sicherheitsrat über Syrien beraten +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:47:51