Russlands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel Putins

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russlands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel Putins
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Laut dem Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenchuk, wurden 25 Einheiten der russischen Schwarzmeer-Flotte zerstört und 15 derzeit repariert. Nach dem Untergang des Lenkwaffenkreuzers „Moskwa“ im April 2022 und dem Tod des Kommandanten Admiral Wiktor Sokolow droht Putins Traum einer internationalen Seemacht zu platzen.

Laut ukrainischen Angaben kann die russische Armee ihre Soldaten derzeit nicht mehr über die Krim-Brücke versorgen. Moskau werde aber versuchen, die Verbindung wiederherzustellen.

Kiew – Nach ukrainischen Angaben nutzt Russland die Krimbrücke nicht mehr, um die eigenen Streitkräfte mit Waffen und Munition zu versorgen. Das sagte der Leiter des ukrainischen Sicherheitsdienstes SBU, Vasyl Maliuk, der ukrainischen NachrichtenagenturSeit Kriegsbeginn attackierten ukrainische Soldaten immer wieder die auch Kertsch-Brücke genannte Straße.

Vor den Angriffen seien laut Maliuk täglich bis zu 46 Züge mit Waffen und Munition über die Brücke gefahren. Jetzt seien es maximal fünf, davon transportieren vier Passagiere, der fünfte Lebensmittel und Konsumgüter. „Der Feind nutzt die Brücke derzeit überhaupt nicht, um Waffen zu transportieren“, sagte der SBU-Chef weiter..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russlands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel PutinsRusslands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel PutinsLaut dem Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenchuk, wurden 25 Einheiten der russischen Schwarzmeer-Flotte zerstört und 15 derzeit repariert. Nach dem Untergang des Lenkwaffenkreuzers „Moskwa“ im April 2022 und dem Tod des Kommandanten Admiral Wiktor Sokolow droht Putins Traum einer internationalen Seemacht zu platzen.
Weiterlesen »

Russlands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel PutinsRusslands Armee hält sich von Krim-Brücke fern - Ukraine meldet Kurswechsel PutinsLaut dem Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenchuk, wurden 25 Einheiten der russischen Schwarzmeer-Flotte zerstört und 15 derzeit repariert. Nach dem Untergang des Lenkwaffenkreuzers „Moskwa“ im April 2022 und dem Tod des Kommandanten Admiral Wiktor Sokolow droht Putins Traum einer internationalen Seemacht zu platzen.
Weiterlesen »

Ukraine lähmt Russlands Stützpunkt auf der KrimUkraine lähmt Russlands Stützpunkt auf der KrimLaut dem Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenchuk, wurden 25 Einheiten der russischen Schwarzmeer-Flotte zerstört und 15 derzeit repariert. Nach dem Untergang des Lenkwaffenkreuzers „Moskwa“ im April 2022 und dem Tod des Kommandanten Admiral Wiktor Sokolow droht Putins Traum einer internationalen Seemacht zu platzen.
Weiterlesen »

Ukraine lähmt Russlands Stützpunkt auf der KrimUkraine lähmt Russlands Stützpunkt auf der KrimLaut dem Sprecher der ukrainischen Marine, Dmytro Pletenchuk, wurden 25 Einheiten der russischen Schwarzmeer-Flotte zerstört und 15 derzeit repariert. Nach dem Untergang des Lenkwaffenkreuzers „Moskwa“ im April 2022 und dem Tod des Kommandanten Admiral Wiktor Sokolow droht Putins Traum einer internationalen Seemacht zu platzen.
Weiterlesen »

4-teilige Podcast-Serie »Putins Aufstieg«: Wie ein Unbekannter zum mächtigsten Mann Russlands wurde4-teilige Podcast-Serie »Putins Aufstieg«: Wie ein Unbekannter zum mächtigsten Mann Russlands wurde2024 steht der Wahlausgang in Russland längst fest. Vor 25 Jahren war das anders. Niemand kannte den Politiker Wladimir Putin. Doch schon damals wusste er, wie autokratisch und antiwestlich sein Russland sein sollte.
Weiterlesen »

Osteuropahistoriker über Russlands Herrschaftssystem: »Putins Losung ist: Nach mir die Sintflut«Osteuropahistoriker über Russlands Herrschaftssystem: »Putins Losung ist: Nach mir die Sintflut«Es brauche eine neue Sprache, um das Regime in Moskau zu beschreiben, sagt der Historiker Karl Schlögel. Hoffnungen für Russland habe er kaum noch. Aber: Europa sei dem Herrscher im Kreml nicht ausgeliefert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:59:53