Russlands Krieg gegen die Ukraine: Scholz mahnt bei EU-Partnern weitere Patriot-Systeme an

Politik Nachrichten

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Scholz mahnt bei EU-Partnern weitere Patriot-Systeme an
DeutschlandOlaf ScholzBundesregierung
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Olaf Scholz will nicht Kriegspartei werden. Beim Thema Waffenlieferungen greift bei ihm das Prinzip Vorsicht, sagen Kritiker. Nun versucht der Kanzler die Offensive: Deutschland leiste doch schon mehr als seine Partner.

) hat sich eigenen Angaben zufolge beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union für die Lieferung weiterer Flugabwehrsysteme für die. »Aber auch bei dem großen System, Patriot, sind mir nach zwei Systemen, die wir schon geliefert haben, jetzt mit dem dritten System das Land, das den größten Beitrag leistet.«

Er wiederholte seinen »Aufruf an andere, gleiche Entscheidungen zu treffen«. Insbesondere die Luftverteidigung sei in der Ukraine von allergrößter Bedeutung. »Wir wissen, die Ukraine braucht jetzt unsere Unterstützung, sie braucht ein klares Signal.«Russlands Angriffskrieg: Selenskyj fordert 25 Patriot-Systeme für Flugabwehr der Ukraine

Die Bundesregierung hatte angekündigt, ein weiteres Flugabwehrsystem vom Typ Patriot an die Ukraine zu liefern. »Wir hoffen, dass noch sechs weitere gefunden werden«, sagte Scholz in Brüssel. Außer Deutschland haben unter anderembitten. Für sein Land geht es nach Angaben Selenskyjs derzeit darum, ob es die Frontlinie halten und die noch existierende Energieinfrastruktur schützen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Olaf Scholz Bundesregierung Nato Russlands Krieg Gegen Die Ukraine Russland Ukraine Spionage Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:45 Scholz: China sollte Russlands Krieg nicht unterstützen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:45 Scholz: China sollte Russlands Krieg nicht unterstützen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:13 Scholz rechnet mit langem Krieg in der Ukraine +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:13 Scholz rechnet mit langem Krieg in der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Scholz mahnt bei EU-Partnern weitere Patriotsysteme anRusslands Krieg gegen die Ukraine: Scholz mahnt bei EU-Partnern weitere Patriotsysteme anOlaf Scholz will nicht Kriegspartei werden. Beim Thema Waffenlieferungen greift bei ihm das Prinzip Vorsicht, sagen Kritiker. Nun versucht der Kanzler die Offensive: Deutschland leiste doch schon mehr als seine Partner.
Weiterlesen »

Russlands Krieg in der Ukraine: Scholz bittet China um HilfeRusslands Krieg in der Ukraine: Scholz bittet China um HilfeRusslands Krieg in der Ukraine: Scholz bittet China um Hilfe
Weiterlesen »

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Frankreich will Ukraine weitere Radpanzer und Raketen liefernRusslands Krieg gegen die Ukraine: Frankreich will Ukraine weitere Radpanzer und Raketen liefernDie Ukraine gerät an der Front immer mehr unter Druck. Seit Monaten bleiben Munitions- und Waffenlieferungen aus. Nun hat Frankreichs Präsident Macron der Ukraine mehr Panzerfahrzeuge und Raketen versprochen.
Weiterlesen »

Der Ukraine-Krieg und der Gaza-Krieg verfolgen Scholz auch in SlowenienDer Ukraine-Krieg und der Gaza-Krieg verfolgen Scholz auch in SlowenienKaum mehr als eine halbe Stunde brauchen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der slowenische Ministerpräsident Robert Golob für ihr Vier-Augen-Gespräch auf Schloss Brdo bei Ljubljana. Sie sind sich in fast allem einig – nur in einer wichtigen weltpolitischen Frage nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:56:13