Nach seinem Besuch in Moskau gibt sich der umstrittene Altkanzler Gerhard Schröder optimistisch, dass Russland durch Gespräche zum Ende des Krieges bewegt werden kann. Deutschland sieht er dabei in der Pflicht.
Ex-Kanzler Schröder: »Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein russischer Präsident die Krim je wieder aufgeben könnte?«In Deutschland steht der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen seiner engen Verbindungen nach Russland in der Kritik. Den Kontakt zum Kreml ließ der SPD-Politiker auch nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine nicht abreißen.– und traf sich dort nach eigenen Angaben mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Nach den Gesprächen meint Schröder nun, in dem militärischen Konflikt gebe es doch noch Chancen auf eine diplomatische Lösung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wahnsinniger Krieg gegen Russland“: Wagenknecht attackiert GrüneDie Linken-Politikerin SWagenknecht sorgt erneut für Aufregung auf Twitter. Sie kritisiert die Grünen und behauptet, für die Partei habe ein „Krieg gegen Russland“ Priorität.
Weiterlesen »
Slavoj Žižek über Jordan Peterson: Für ihn ist der Westen so „entartet“ wie die Ukraine für RusslandDer Philosoph Jordan Peterson hat sich in einem Video über Russlands Ukraine-Krieg geäußert. Für die Berliner Zeitung analysiert Slavoj Žižek die kritischen Äußerungen.
Weiterlesen »
Atomwaffen-Gespräche: Baerbock reist zu UN-Konferenz nach New YorkDie atomare Abrüstung war auch schon vor Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ins Stocken geraten. Jetzt ist erneut eine Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags vorgesehen.
Weiterlesen »
Waffenlieferungen an die Ukraine: Vermehrte MehrfachraketenwerferNeue Lieferungen aus den USA und Deutschland stärken die Abwehr der Ukraine gegen Russland. Derweil gehen die Kämpfe im Donbass intensiv weiter.
Weiterlesen »
Reformhaus Bacher: Ukraine-Krieg und Corona – Traditionsunternehmen ist insolventDer Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie sind für Unternehmen eine Belastung. Nun musste ein Traditionsunternehmen infolgedessen Insolvenz anmelden.
Weiterlesen »